Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Automatik...... bin ich zu sensibel - oder sie zu hart?
#30
@Gunna, Ralf

Zitat:Rupfen zwischen den Schaltstufen bedeutet fast ausnamslos, das die Fangbänder gewissen Verschleiss zeigen.
Kommt von oben genannten sportlichen Ampelstarts

Also, die Vorbesitzerinnen meines Wagens waren zwischen 60 und 80 Jahren alt, da glaube ich nicht so recht an Kavalierstarts an der Ampel. Übernommen habe ich den Wagen mit 71.000 KM, da dürfte eigentlich auch die "lebenslange" Ölfüllung noch nicht verbraucht sein. Aber egal.
Anscheinend würde ein Getriebeölwechsel helfen. Was kann ich noch tun? Ich bin kein Schrauber, ich müsste in eine (BMW-) Werkstatt. Was kostet mich das?

Grüße

Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Automatik...... bin ich zu sensibel - oder sie zu hart? - von Anonymer User - 26.08.2006, 01:38
RE: Automatik...... bin ich zu sensibel - oder sie zu hart? - von Anonymer User - 27.08.2006, 02:17
RE: Automatik...... bin ich zu sensibel - oder sie zu hart? - von Anonymer User - 29.08.2006, 00:48
RE: Automatik...... bin ich zu sensibel - oder sie zu hart? - von Anonymer User - 31.08.2006, 00:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste