Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Automatik...... bin ich zu sensibel - oder sie zu hart?
#18
Was das dreimalige Wechseln des Öls angeht: Dummerweise wechselt man beim "normalen" Ölwechsel weniger als die Hälfte der ATF-Füllung. Wenn man nicht sicher ist, daß das Öl regelmäßig gewechselt wurde, ist es sicherlich kein Fehler, die Brühe mehrfach zu wechseln. Die Sanftheit der Schaltvorgänge ist in der Tat von Alter und Menge der ATF abhängig.

Der Klonk von hinten kann alles mögliche sein - bei meinem E21 war's ein Gummi-Metall-Lager der Getriebeaufhängung, dessen Gummiteil irgendwie abhanden gekommen war ... sowas kann übrigens auch zu einem gewissen Hin- und Herpendeln von Motor und Getriebe ähnlich dem Bonanza-Effekt bei alten Benzen führen.

Eine dumme Frage hätte ich aber noch: Bist Du sicher, daß das Getriebe in Stellung "E" überhaupt beim Anhalten bei rollendem Wagen in Fahrstufe 1 zurückschaltet? Normalerweise tun Automaten (falls sie nicht ohnehin bei sanfter Gangart im 2. Gang anfahren sowas erst im Stand. Was dann einen spür- und hörbaren Schaltvorgang ergibt ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Automatik...... bin ich zu sensibel - oder sie zu hart? - von Ralf - 25.08.2006, 22:33
RE: Automatik...... bin ich zu sensibel - oder sie zu hart? - von Anonymer User - 26.08.2006, 01:38
RE: Automatik...... bin ich zu sensibel - oder sie zu hart? - von Anonymer User - 27.08.2006, 02:17
RE: Automatik...... bin ich zu sensibel - oder sie zu hart? - von Anonymer User - 29.08.2006, 00:48
RE: Automatik...... bin ich zu sensibel - oder sie zu hart? - von Anonymer User - 31.08.2006, 00:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste