Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Temperaturprobleme beim cabrio m20
#27
Das Problem beginnt doch erst unmittelbar vor dem roten Bereich.
Wie beim E21 auch, gerade wenn man einen 4 Zylinder mit Vollgas und 200
auf der Scheibe durch die Lande hetzt, sollte man sich an eine, nach rechts geneigte, ungewohnte Temperaturanzeige gewöhnen.

Ein 6 Pötter wird halt auch wärmer und deine hohe Umgebungstemperatur tut ihr übriges.
Nebenbei, mein 325 wird auch sehr warm (Kein Wunder *g*), da kann die Anzeige locker mal
auf den nächsten weissen Strich gehen.
In meinem Fall ist das ja klar:
Voll auf den Pinsel dappen, danach scharf an ne Kreuzung bremsen und den Motor im Stand laufen lassen.
Der Kühler kann die Wärme dann nicht schnell genug abführen, aufgrund des
fehlenden Fahrtwindes,
und Vollgas = Hitzeentwicklung.

Don`t panik Fettes Grinsen
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Temperaturprobleme beim cabrio m20 - von Gunna - 30.05.2006, 13:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste