Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Riefe im Motorblock - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reparatur & Wartung (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Riefe im Motorblock (/showthread.php?tid=9984)

Seiten: 1 2 3


RE: Riefe im Motorblock - Lutz - 25.12.2007

Zitat:2 Möglichkeiten - 2 Meinungen - 2 Ergebnisse ... Was soll die Erregung?
1. Die von Daniel vorgeschlagene Lösung halte ich für die luxuriöse Lösung.

2. Die billige Lösung wäre einen anderen Block zu nehmen - und unter Umständen wieder ins Klo zu greifen...

3. Die möglicherweise technisch sinnvollste Lösung könnte sein:

Einziehen von trockenen Stahlbuchsen

Vorteil:

1.) Neue Maßhaltigkeit
2.) Nahezu unbegrenzte Lebensdauer

. . . bei moderaten Preisen. Die Büchsen selbst sind recht preisgünstig. Die Arbeiten sollten in einem Motorinstandsetzungsbetrieb durchgeführt werden.

3. Möglichkeit, 3. Meinung, 3. Ergebnis - noch mehr Erregung ! Fettes Grinsen


RE: Riefe im Motorblock - hummel - 26.12.2007

Zitat:Ich freu mich jetzt schon auf den Knall, und auf die bis an den Bodensee sichtbare Rauchsäule die an der Nordschleife aufsteigt.

Tja, mal wieder eine echte Gunna-Antwort. Auch Du hast Deine Eigenart, und das
ist das, wie soll ich sagen, rabiate Mundwerk, und damit eckst Du ja auch oft genug an.

Ich fahre mit dem Wagen keine Nordschleife, und ich prügele meinen Wagen nicht wie
ein Bekloppter. Ich kann Dir bis heute nicht sagen, wie schnell der ist - warum auch?
Ich fahre, wie gesagt, im Weserbergland. Ich mag schnelle Kurven, aber ich mag
keine Drehzahlorgien. Der Motor wird vermutlich sehr, sehr lange halten, und wenn nicht,
dann schreibe ich es Dir als erstem, damit Du Deine Schadenfreude ausleben kannst.

Wie auch immer...

Stefan


RE: Riefe im Motorblock - Gunna - 26.12.2007

Wieso wirfst du dann sowie Geld zum Fenster raus?
Da würde doch auch ein M10 1,6L vom Schrottplatz reichen, schon isser auf der Vorderachse leichter und somit besser in schnellen kurven zu händeln.

Und wo ich anecke und wo nicht, soll dich ja nicht interessieren, oder Zwinker

Für dich nochmal zum lesen, was der rabiate sonst noch so schreibt.
Zitat:Selbstverständlich wünsche ich dir gutes Gelingen für dein Projekt, der oben genannte Motorschaden wird sich bei normaler Fahrweise sicher nicht ereignen,
aber für sowas bau ich mir keinen heissen 2,7i zusammen.

Viel Glück bei deinem Cruiser.


RE: Riefe im Motorblock - hummel - 26.12.2007

Gunna - laß gut sein. Wie ich schon schrieb: Du hast Recht und ich meine Ruhe.
Das führt hier zu nichts mehr, schon seit Längerem. Deine bissigen Kommentare
bringen Niemanden weiter.

Stefan


RE: Riefe im Motorblock - Gunna - 26.12.2007

Es sollte in einem Forum, hier natürlich auch, ein gewisser Austausch stattfinden,
ist der nicht oder nur sehr schwer möglich aufgrund irgendwelcher Dinge auf verschiedenen
Seiten,
bringt dies wahrlich nicht weiter.

Es ist aber durchaus als Frechheit zu betrachten mir absichtliche Schadenfreude vorzuwerfen. Traurig
Schade drum...

Keine Sorge, bin dir nicht böse deswegen, ganz im Gegenteil,
ich lache über deinen Vorwurf, denn ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert
Achtung, Ironie