Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
E30 oder E36 - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: E30 oder E36 (/showthread.php?tid=465)

Seiten: 1 2 3


RE: E30 oder E36 - Anonymer User - 26.07.2004


Zitat:Wieso Stressiger?!?! Verwirrt
Also ein M10 ist ein guter Motor aber ich muß bei im Ventile einstellen
und der Ölfilter ist etwas unzugänglich .
Der M40 hat Hydros ,und der Ölwechsel mit Einsatz ist kinderleicht , und wenn Du jetzt vom Zahnriemen her meinst, da ists bei den Super
Sechszylindern viel schwieriger , ich habe beide schon gehabt , aber von
der Leistungs Karakteristik ist der M40 ,dem M10 haushoch
überlegen , noch nicht den Sprittverbrauch, und das Gewicht mit
einbezogen .
Gruß Rainer

...wenn die Hydros durch sind, wirds stressig! Am M10 kann man halt doch noch mehr selber machen als am M40, so war's gemeint und nicht anders. Habe auch niemals behauptet, das der M40 ein schlechter Motor ist; im gegenteil! Würde mir niemals ein Cab oder eine Limo als 320er E30 holen; beim Touring den ich habe, wars anders. Hab einen guten für wenig Geld 1.Hand gefunden und nehme den etwas schwindsüchtigeren Motor halt in kauf; man fährt ja eher etwas gemütlicher im langen was sicher auch Ansichtssache ist. Würde mir an gegenkolben's Stelle einen schönen 318i holen; der macht einen wenigstens nicht ganz so arm, wenn man nich so viel Geld hat.

Grüße,

olloman[/quote]