Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Da fehlt doch was, oder? - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: Off-Topic (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=40)
+--- Thema: Da fehlt doch was, oder? (/showthread.php?tid=19769)

Seiten: 1 2 3


RE: Da fehlt doch was, oder? - Ralf - 12.10.2011

Also bei Dieseln isses so nicht, die laufen sowieso bei einem Lambda >> 1, mit Gemischkühlung ist so oder so kein Blumentopf zu gewinnen, denn würde man einen Diesel so weit anfetten, dass man ernsthaft mit dem Kraftstoff kühlen könnte, würde er nicht mehr richtig laufen.
Bei Benzinern ist das anders, da kann man anfetten. Muss man sogar, denn Lambda = 1 ist zu mager, um volle Leistung zu entfalten.
Früher, als man noch geregelte 3-Wege-Katalysatoren hatte, war die Vollastanreicherung verboten (!), weil sie auch zu einem dramatischen Anstieg des Schadstoffausstoßes führte. Aber das war einmal ...




RE: Da fehlt doch was, oder? - Rolf - 12.10.2011

Von diesem Lambda = 1 kann ich ein Lied singen. Seit Beginn der Unfugzone muss das 325-Cabrio von 7/86 und ich einen Kat erdulden.
Beim Kaltlauf regelt das Zusatz-Steuergeräts des Kats ständig gegen die Anfettungsbemühungen der Motronic. Ergebnis: in den ersten Minuten nach dem Kaltstart kein Leerlauf. Der Motor stirbt dauernd ab.


RE: Da fehlt doch was, oder? - Ralf - 12.10.2011

So lange der Motor kalt ist, sollte das Steuergerät eigentlich Funkstille haben ...


RE: Da fehlt doch was, oder? - Thoster - 13.10.2011

Na ja, in 5 Jahren kann er den Kat wieder ausbauen Zwinker

Ob er ihn auch ausgetragen bekommt ?


RE: Da fehlt doch was, oder? - Rolf - 13.10.2011

Zitat:So lange der Motor kalt ist, sollte das Steuergerät eigentlich Funkstille haben ...

Am Ende ist etwas falsch verkabelt. Bei warmen Motor läuft alles bestens.

@ Thoster: die beiden Katlosen Rohre habe ich jedenfalls mal behalten.





RE: Da fehlt doch was, oder? - punkrentner - 13.10.2011

(09.10.2011, 19:48)327eta schrieb: Und der X1 28i mit dem 4 Ender und Bi-Turbo, kann alles besser als der 6 Ender 3 liter ( ausser der unnachamliche Sound ) Thats it

Hm, dann musst Du aber mit sofortiger Wirkung den Text Deiner Signatur ändern!

Vorschlag:

Die Anzahl von Turboladern ist durch nichts zu ersetzen!
Außer durch noch mehr Turbolader.

Totlach2Totlach2Totlach2

Achtung, IronieAchtung, IronieAchtung, Ironie






RE: Da fehlt doch was, oder? - Rolf - 13.10.2011

Da würde ich einfach schreiben:

Auf die Dauer hilft nur Power! . . . . egal woher


RE: Da fehlt doch was, oder? - 327eta - 13.10.2011

auch recht, ich sach ja nur was der Ofen kann, meine persönliche Überzeugung steht und bleibt in der Signatur!. Hab gerade 9,5 Liter und 599 PS im Hof, verteilt auf 3 Fahrzeuge... nen halber Liter je Topf ist mal Pflicht sach ich nur...


RE: Da fehlt doch was, oder? - Ralf - 13.10.2011

... dann passt der zukünftige 1,4l Dreizylinder des 318i ja fast ...


RE: Da fehlt doch was, oder? - 327eta - 13.10.2011

was den Grundsatz bestimmt schon, alles weitere findet sich, Bei Fiat gibst schon turbogeladene 2 Zylinder...


RE: Da fehlt doch was, oder? - Ralf - 14.10.2011

Die Isetta hatte einen Einzylinder-Motor, vielleicht liesse sich diese Idee weiterspinnen. 300 ccm-Einzylinder mit 4 - 6 Turboladern und ca. 120 PS ...


RE: Da fehlt doch was, oder? - 327eta - 14.10.2011

Ich sach nur Modellbaumotörchen, machen 20.000 Umdrehungen, haben nur wenig Hubraum im Bereich weniger cm³ und alles ist schön, Vielleicht nich nen elektrischen Turbolader drauf, dann hat man seinen wasweissichwiedasdannheisst...


RE: Da fehlt doch was, oder? - Thoster - 15.10.2011

Und wann kommen nun die Wartungsfreundlichen 2 Takt Motoren wieder auf den Markt ?

Reng da deng deng deng

Dann kann ich das Öl vor der Verbrennung in den Sprit kippen und mein Motor muß das nicht mehr machen. LOL

Wobei die aktuelle Mischung von 1 Liter Motoröl auf 400 Liter Sprit günstiger ist. (325i E30)


RE: Da fehlt doch was, oder? - 327eta - 15.10.2011

oh ha, dann wirds ja langsam Zeit für ne Frischzellenkur...


RE: Da fehlt doch was, oder? - Thoster - 16.10.2011

Also ich finde 1 Liter Öl auf 4000km ganz in Ordnung, zumal der Motor das auch vor und nach der Revision verbraucht hat.
Elektroauto würde ich mir gerne eines kaufen, aber finanziell leider noch ne Mogelpackung durch die teuren Akkus.
Ich verfolge auf jedenfall das Thema gespannt mit.


RE: Da fehlt doch was, oder? - 327eta - 16.10.2011

O.K., jetzt lese ich es auch... seltsame Angabe des Ölverbrauichs, da muss man schonmal nachrechnen... ABer so passts bestimmt, ich las daraus 1000ml/400km Fahrtstrecke, das fäde ich dann doch recht viel!