Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
Das nenn ich mal nen Traum-e30 - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Das nenn ich mal nen Traum-e30 (/showthread.php?tid=1287)

Seiten: 1 2 3


RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - 6pott - 27.04.2005

Absolut !
Um das Thema nochmal aufzugreifen- ich bin insgesamt doch eher Anhänger des Originalzustandes..

Daher gibts bei mir auch kein Windschott (um auch DAS nochmal aufzugreifen Fettes Grinsen ) !


RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - Eddy - 27.04.2005

Mein Touring ist zwar noch ein bissl verbastelt, aber lange kann's nicht mehr dauern, bis auch ich einen top-originalen E30 fahre... Sonne


RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - Ralf - 27.04.2005

Zitat:Auch sowas wie die Check Control in den Sechszylindern ist in den 80ern ja ein Unikum gewesen. Hat Mercedes sowas gehabt? Nein, natürlich nicht!

Doch, natürlich. Nur hat Mercedes das Ganze so dezent verpackt, das viele Fahrer gar nicht gemerkt haben, was sie da haben. Es gab je eine Warnleuchte für unzureichenden Flüssigkeitsstand von: Motoröl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Scheibenwaschwasser, eine Warnleuchte für durchgebrannte Glühlampen (geht sie an, muss man suchen, wo's durchgebrannt ist) und eine für verschlissene Bremsbeläge. Das dürfte den Umfang der Check-Control abdecken. Was fehlte, war die Öldruck-Warnlampe - dafür gab's ein Manometer. Ach ja: Natürlich gab es das serienmäßig bei allen Motorversionen. Zwinker


RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - Thomas - 27.04.2005

Zitat:@Uwe: O.k., dann bin ich beruhigt. Wenn der Wagen eh' schon restauriert und neu lackiert ist, isses nicht das Original-Rentnerauto, das ich darin vermutet hatte. Das fällt in die Abteilung "andere Basis", die ich eben meinte. Ich hatte geglaubt, der Wagen gehört in die Kategorie wie Thomas' "neuer" E30, der halt wirklich noch original rentnergepflegt dasteht und noch (und nicht wieder) wie neu ist ... wobei ich nichts gegen wieder aufgebaute Autos sagen möchte (sowas hab' ich selbst), aber als Tuning-Objekt sollte sowas nicht herhalten müssen.

Leider ist mein "neuer" E30 auch schon einmal neu lackiert worden.
(vor ca. 8 Jahren) Na ja, wurde danach auch wieder Rentner gepflegt. Fettes Grinsen
Zur Verbesserung der Optik habe ich jetzt einen Satz Stahlfelgen neu lackiert und schiebe diese gerade nach und nach zum einbrennen in den Backofen...Tabea ist begeistert Fettes Grinsen


RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - E30-Cabrio-NRW - 27.04.2005

Hallo Thomas,
vielleicht mangelt es mir bei diesem Thema an der nötigen Einsicht aber
was ist so schlecht an einer neuen Lackierung, sofern sie von erstklassiger
Qualität ist?? Wieviele Rentnerfzg. haben ihr Dasein denn ohne Unfälle und
kleinere Blessuren überstanden?? Nach 15 - 20 Jahren haben sich immer
unzählige Kratzer und kleine Dellen angesammelt, so das eine Lackierung
den Wagen wieder so aussehen läßt, wie er damals vom Band gelaufen ist.

Sonne Gruß Uwe



RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - Ralf - 27.04.2005

Gegenfrage: Was ist der Unterschied zwischen einer knackigen Jungfrau und einer gelifteten alten Schabracke? Fettes Grinsen

Ist halt nicht dasselbe. Anderes Material, andere Schichtdicke ...


RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - Anderl - 27.04.2005

Zitat: 1986 (wir erinnern uns: bei den meisten Modellen waren damals selbst Nebelschlussleuchten ein aufpreispflichtiges Extra) war das bereits eine wirklich luxuriöse Ausstattung. Welches Auto hatte damals schon ab Werk elektrische Fensterheber? Oder elektrisch einstellbare Aussenspiegel? Mein 85er Mercedes 230E z.B. hat serienmäßig so tolle Gimmicks wie ein Lenkrad zum Rechts- und Linksdrehen. Und sogar einen Rückwärtsgang. Elektrische Fensterheber? Fehlanzeige. Kurbeln. Rechter Außenspiegel? Vergiss' es. Elektrischer linker Außenspiegel? Keine Chance, nur so'n Ding mit einem manuellen Pimmelchen dran. Und statt Sportsitzen hat er Sprungfedersofasitze. Und alle Türen sind zum von-Hand-auf-und-Zumachen. Zentralverriegelung gab's in der E-Klasse nur geegen saftigen Aufpreis. Ach ja: Stahlfelgen sind einfach wundeschön. Fettes Grinsen

Nun ja ... im Laufe der Jahre kam - genau wie bei BMW - immer mehr Serienausstattung dazu. Gegen Ende der Baureihe, 1995, war im W124 serienmäßig verbaut:
beheizte Scheibenwaschdüsen und Außenspiegel, NSW, Servolenkung, ABS, Airbags für Fahrer und Beifahrer, elektrische Fensterheber vorne mit Komfortschließung, ZV mit Infrarotfernbedienung und integrierter Wegfahrsperre. Damit konnte man ja schon mal leben, oder? Und für die Farbauswahl waren ja immer noch die Neuwagenkäufer verantwortlich. Zum Glück gab es darunter den ein und anderen mit Geschmack, was aber die Suche nach einem gut zusammengestellten Exemplar wirklich zum Geduldsspiel werden läßt! Zwinker


RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - Gunna - 28.04.2005

Zitat:Was ist der Unterschied zwischen einer knackigen Jungfrau und einer gelifteten alten Schabracke?

ERFAHRUNG Herrje!


Find ich wichtig !!
Fettes Grinsen


RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - Eddy - 28.04.2005

Zitat:...eine Warnleuchte für durchgebrannte Glühlampen (geht sie an, muss man suchen, wo's durchgebrannt ist)...

Siehste, der BMW-Fahrer hat's wieder leichter... Fettes Grinsen


RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - Ralf - 28.04.2005

Zitat:Hatte dein Mercedes etwa einen Drehzahlmesser, oder hast Du den in deiner Aufzählung der nicht vorhandenen Extras nur vergessen? Ich hatte auch mal einen Mercedes, der 1985 (oder war's '84?) gebaut wurde. Der hatte nur 'ne schicke Analoguhr neben dem Tacho... Fettes Grinsen

Okay, jetzt bin ich ein wenig unfair: Für meinen 316i gab's den Drehzahlmesser auch nur für 340 Mark extra. Aber er hat einen... Smile

Der Drehzahlmesser war tatsächlich Serie! Während der höhenverstellbare Beifahrersitz 105 DM gekostet hat. Und die mechanische Antenne 100 DM. Und das hakelige 5-Gang-Getriebe 685 DM. Nicht zu vergessen der Metalliclack: 1095 DM. Alles zzgl. MWSt., versteht sich.


RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - Eddy - 29.04.2005

Zitat:Und das hakelige 5-Gang-Getriebe 685 DM.

Ach ja, dass mein Benz nur vier Gänge hatte, habe ich bereits verdrängt... Fettes Grinsen


RE: Das nenn ich mal nen Traum-e30 - Ralf - 29.04.2005

Der 4-Gang-Mustopf war aber vergleichsweise präzise zu schalten! Sonne