Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V.
E 30 mit Kat nachrüsten - Druckversion

+- Foren-System von BMW 3er-Club (E21/E30) e.V. und BMW Baur TC Club e.V. (https://3er-foren.de)
+-- Forum: Fahrzeugspezifisch (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: E30-Forum (https://3er-foren.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: E 30 mit Kat nachrüsten (/showthread.php?tid=10881)

Seiten: 1 2


RE: E 30 mit Kat nachrüsten - ...christian - 30.03.2009

Zitat:Ich verstehe auch nicht, wieso einige, die nicht mal selbst einen 256E1 Motor ihr Eigen nennen können, stets behaupten Euro2 wäre nicht möglich

Das Zauberwort heißt LEGAL.

Dass es durch Ignoranz oder Inkompetenz eines Prüfers bzw. Sachbearbeiters möglich ist, einen KLR dennoch eingetragen zu bekommen, hat keiner bestritten.


RE: E 30 mit Kat nachrüsten - Fanfan - 30.03.2009

Was hat das mit Ignoranz bzw. Inkompetenz zu tun? Eher Logik? Das ganze legal oder nicht legal, wäre garkein Thema, wenn die KLR Hersteller auch die Katlos B25 mit Nachrüstkat ins Gebet genommen hätten, aber es wegen der geringen Stückzahl und den Kosten für eine ABE nicht getan haben! Rein von der Logik her, muss doch ein Fahrzeug, dass Euro1 erreicht, egal ob ab Werk oder mit Nachrüstkat, mit dem KLR, der ja im Grunde nichts anderes tut, als den Kat schneller auf Temperatur zu bringen, auch Euro2 erreichen!

Und zu deinem Zauberwort: Ich lese aber nirgends LEGAL, sondern einfach nur "geht nicht"...


RE: E 30 mit Kat nachrüsten - Thoster - 30.03.2009

Falsch! Das liegt nicht nur am Motor!

...und was ist mit dem Aktivkohlefilter? Hat dein Katloser diese geschlossene Tankentlüftung auch?

Wenn er das hat, dann stehen den Kriterien zur Euro2 nichts im Wege, soviel ich aber weis haben die alten 325i das nicht, sonst wäre es ja zuuuuu einfach!

Ich kenne Leute die ihren Katlosen auf Kat mit Euro 2 Kriterien um gbeuat haben und es ist ein Sche... hoch zehn.
Viel Spass beim Tank umbauen und Leitungen legen!

Aber für die Umweltzone reicht ihm ja auch Euro1 also was solls.




RE: E 30 mit Kat nachrüsten - barnie64 - 30.03.2009

thoster hat recht.

ausserdem hat sich das problem für rainerk erledigt, weil sein motor seinen dienst bald in einem anderen fahrzeug verrichtet. Fettes Grinsen





RE: E 30 mit Kat nachrüsten - Fanfan - 30.03.2009

Zitat:Falsch! Das liegt nicht nur am Motor!

...und was ist mit dem Aktivkohlefilter? Hat dein Katloser diese geschlossene Tankentlüftung auch?

Wenn er das hat, dann stehen den Kriterien zur Euro2 nichts im Wege, soviel ich aber weis haben die alten 325i das nicht, sonst wäre es ja zuuuuu einfach!

Ich kenne Leute die ihren Katlosen auf Kat mit Euro 2 Kriterien um gbeuat haben und es ist ein Sche... hoch zehn.
Viel Spass beim Tank umbauen und Leitungen legen!

Aber für die Umweltzone reicht ihm ja auch Euro1 also was solls.

Da habe allerdings eine andere Information! Der HJS TR2 benötigt diesen Aktivkohlefilter nicht, zumindest wird er nicht in der ABE als benötigt angegeben, wie z.B. bei Twin-Tec Zwinker


RE: E 30 mit Kat nachrüsten - Kai R. - 31.03.2009

Hallo,

bei Euro 2 braucht man in der Regel einen AKF. Aber warum sollte dieser nicht nachrüstbar sein? Es ist bei einem Motorumbau in der Regel eh besser, ein Schlachtfahrzeug zu haben. Und da kann man das Filtersystem auch übernehmen.

Mein 318i Baur aus 1984 wurde mit einem späten M10-Katmotor und Euro 2 Umrüstsatz umgebaut. Das akzeptierte der TÜV zunächst nicht und forderte den AKF und einen Bleifrei-Aufkleber. Also mit einem AKF aus einem 325i nachgerüstet und das Ganze per Einzelabnahme mit Euro 2-eingetragen.

Grüße

Kai


RE: E 30 mit Kat nachrüsten - Fanfan - 01.04.2009

So kann es auch gehen! Wobei mein Schlachter mit genannter Umrüstung und Twintec KLR auch ohne Aktivkohlefilter den Eintrag bekommen hat, da könnte man jetzt eher von Ignoranz oder Inkompetenz sprechen, denn in der ABE von Twin-Tec wird der AKF vorausgesetzt!
Ich verwende den HJS TR2 KLR, elektronisches System und dort ist der AKF keine Voraussetzung!

Und barnie, ich nehme mal an, dass du keinen B25 katlos dein Eigen nennst, dich somit auch nicht wirklich intensiv mit diesem Thema auseinander gesetzt hast und einfach mal Thoster recht geben wolltest? ;-)
Auch egal, was Rainerk vorhat, denn es gibt sicher noch einige B25 katlos Inhaber, denen diese Info nützlich sein wird!



RE: E 30 mit Kat nachrüsten - barnie64 - 01.04.2009

Zitat:Und barnie, ich nehme mal an, dass du keinen B25 katlos dein Eigen nennst, dich somit auch nicht wirklich intensiv mit diesem Thema auseinander gesetzt hast und einfach mal Thoster recht geben wolltest? ;-)

Verwirrt Verwirrt Verwirrt

wie kommst du darauf?

ein akf ist vorrausetzung für die umschlüsselung auf euro 2.

du kannst natürlich auch ohne, hast dann aber euro 1, was auch für die grüne plakette reicht, nicht aber für den günstigsten steuersatz von 7 euro ungrad.

übrigens: einen katlos m20 b25 hab ich auch,.
deshalb hat jetzt rainerk keinen mehr. Fettes Grinsen


RE: E 30 mit Kat nachrüsten - barnie64 - 01.04.2009

Zitat:Und barnie, ich nehme mal an, dass du keinen B25 katlos dein Eigen nennst, dich somit auch nicht wirklich intensiv mit diesem Thema auseinander gesetzt hast und einfach mal Thoster recht geben wolltest? ;-)

Verwirrt Verwirrt Verwirrt

wie kommst du darauf?

ein akf ist vorrausetzung für die umschlüsselung auf euro 2.

du kannst natürlich auch ohne, hast dann aber euro 1, was auch für die grüne plakette reicht, nicht aber für den günstigsten steuersatz von 7 euro ungrad.

übrigens: einen katlos m20 b25 hab ich auch,.
deshalb hat jetzt rainerk keinen mehr. Fettes Grinsen