30.06.2009, 13:36
(30.06.2009, 13:08)jekyll66 schrieb: Erstaunlich finde ich in der Marktbeobachtung den Sprung zwischen Zustand 1 und 2
Wobei der "Note-1"-Wert auch bestenfalls eine Berechnungshilfe für die Versicherungen darstellen dürfte.
Denn: echte "Note-1"-TC1 dürften an den Fingern einer Hand abzuzählen sein, und selbst wenn so ein Wagen mal zum Verkauf stünde, wäre er wohl kaum für 13.200 Euro zu bekommen.
Rechne doch bloß mal, was Du an Ersatzteilen, Arbeitslohn für Fremdvergaben (z.B. Lack) und eigenen Arbeitsstunden in Deinen Wagen reingesteckt hast...
Selbst wenn Du dabei eine "Zustand-4"-Möhre für einen knapp vierstelligen Betrag als Basis nimmst und Deine Arbeitsleistung vorsichtig mit etwa 30 Euro die Stunde ansetzt, landest Du da in Bereichen weit jenseits von 13 Kilo-Euronen... Und wer würde sich die ganze Arbeit antun, nur um das Ergebnis dann für unter der Hälfte der Herstellungskosten zu verramschen...?
"Klingonisch, is aber so!“ - Jean-Luc Picard