26.06.2009, 13:40
Hallo Heinz,
Danke
Du hast Recht, es ist schon eine schöne Bestätigung der eigenen Arbeit. Insgeheim hofft man auf dem langen Weg der Restauration am Ende auch auf ein bestmögliches Ergebnis.
Das angestrebte Ziel war nie die 1. Zwar hofft man darauf soetwas mal zu ereichen, aber definiert als Zielvorgabe war es nicht. Maxime war in hobbymäßiger Betrachtung so viel wie möglich selbst und dieses so gut wie einem selbst möglich zu schaffen. Mit der nun objektiven Bewertung eines Classic-Sachverständigen habe ich nun eine Bestätigung für die Arbeit erhalten, die ich am Anfang selbst nicht für hobbymäßig erreichbar gehalten habe.
Nun fühle ich mich doch wieder wie ein Prüfling, der am Ende mit "sehr gut" abgeschnitten hat....."Einser" mit nach Hause zu bringen ist einfach schöööööööön
Danke

Du hast Recht, es ist schon eine schöne Bestätigung der eigenen Arbeit. Insgeheim hofft man auf dem langen Weg der Restauration am Ende auch auf ein bestmögliches Ergebnis.
Das angestrebte Ziel war nie die 1. Zwar hofft man darauf soetwas mal zu ereichen, aber definiert als Zielvorgabe war es nicht. Maxime war in hobbymäßiger Betrachtung so viel wie möglich selbst und dieses so gut wie einem selbst möglich zu schaffen. Mit der nun objektiven Bewertung eines Classic-Sachverständigen habe ich nun eine Bestätigung für die Arbeit erhalten, die ich am Anfang selbst nicht für hobbymäßig erreichbar gehalten habe.
Nun fühle ich mich doch wieder wie ein Prüfling, der am Ende mit "sehr gut" abgeschnitten hat....."Einser" mit nach Hause zu bringen ist einfach schöööööööön
