31.05.2009, 18:52
Hallo Rainer,
ich danke dir
....Ich weiß ja in etwa in Kenntnis um deine Fahrzeuge auch um deine Ansprüche. Insofern ein doppeltes und dreifaches Danke!!!
Ich hoffe Deine Einschätzung wird sich auch "in natura" bestätigen
Jeder der sich etwas mit dem Thema Restauration beschäftigt, weiß, dass es äußerst schwierig ist, die "Restaurationsspuren" so gering wie möglich zu halten.....
So gibt es auch an diesem TC die ein oder andere Restaurationsspur. So z.B. (noch) die unterschiedliche Webstruktur am Hardtop/Verdeck. Die vorderen Zierleisten an den Kotis sind minimal höher als die der Türen (hängt wohl aber mit der Passgenauigkeit von W&N-Kotis zusammen) und ist m.E. noch hinzubekommen.
Dies war/ist nun meine erste "Komplettrestaurierung"....Ich habe sehr viel dabei zugelernt. Mein Anspruch und Ziel war hierbei, so vieles wie möglich selbst zu machen....Nicht (nur) wegen des Geldes, nicht wegen des Autos, sondern schlicht in der Herausforderung um die Aufgabe für mich selbst. Nun am Ende denke ich, es ist mir sehr gut gelungen und ich gebe offen zu, dass ich da auch ein wenig stolz auf mich selbst bin.
Ich würde es wieder so machen, so, dass am Ende etwas dasteht, was man nahezu selbst "erschaffen" hat, auch auf die Gefahr hin, dass ein Fachmann sagen wird....naja "aber schau mal hier oder schau mal dort". Bisher haben mich die sogenannten Fachmänner allerdings bestätigt. Und.......das ist ein doch sehr schönes Gefühl.
ich danke dir



Jeder der sich etwas mit dem Thema Restauration beschäftigt, weiß, dass es äußerst schwierig ist, die "Restaurationsspuren" so gering wie möglich zu halten.....
So gibt es auch an diesem TC die ein oder andere Restaurationsspur. So z.B. (noch) die unterschiedliche Webstruktur am Hardtop/Verdeck. Die vorderen Zierleisten an den Kotis sind minimal höher als die der Türen (hängt wohl aber mit der Passgenauigkeit von W&N-Kotis zusammen) und ist m.E. noch hinzubekommen.
Dies war/ist nun meine erste "Komplettrestaurierung"....Ich habe sehr viel dabei zugelernt. Mein Anspruch und Ziel war hierbei, so vieles wie möglich selbst zu machen....Nicht (nur) wegen des Geldes, nicht wegen des Autos, sondern schlicht in der Herausforderung um die Aufgabe für mich selbst. Nun am Ende denke ich, es ist mir sehr gut gelungen und ich gebe offen zu, dass ich da auch ein wenig stolz auf mich selbst bin.
Ich würde es wieder so machen, so, dass am Ende etwas dasteht, was man nahezu selbst "erschaffen" hat, auch auf die Gefahr hin, dass ein Fachmann sagen wird....naja "aber schau mal hier oder schau mal dort". Bisher haben mich die sogenannten Fachmänner allerdings bestätigt. Und.......das ist ein doch sehr schönes Gefühl.
