Wonach sieht das aus?:
![[Bild: 10xsgef.jpg]](http://i39.tinypic.com/10xsgef.jpg)
...und das
?:
![[Bild: 2hg4ux2.jpg]](http://i44.tinypic.com/2hg4ux2.jpg)
![[Bild: r7r406.jpg]](http://i42.tinypic.com/r7r406.jpg)
YES!!!!!!!!!!!!!!
Jabbadabbaduuuuuuuu.......erläuft und ist eigenständig aus der Halle gefahren
Auch an dieser Stelle ein riesen Dankeschön an Dani alias "iselisberger" vom e21-board.de und baur-tc1.de. Ich habe entsprechend seiner Hilfestellung heute nochmal die Grundeinstellung für den Mengenteiler der K-Jetronic vorgenommen. Eigentlich war ich mit dem TC zunächst nur auf der Bühne und habe das Bremssystem aufgefüllt und die Anzugsmomente in Normallage am Fahrwerk vorgenommen........dann aber dochnoch etwas am TC gewerkelt.
Der Motor wollte sodann schon entschieden williger anspringen, aber das war es dann letztendlich immer noch nicht. Dann nochmals Zündanlage überprüft und endlich mit helfender Hand eines Kumpels (Triebwerkmechaniker an Hubschraubern) dann das ganze sehr konzentriert durchgegangen. Wir haben festgestellt, dass der bisher angenommene Zündfunke zwar da war, allerdings nur sporadisch. Das waren die Momente, in denen der Motor dann auch anlaufen wollte.
Kurzerhand habe ich daraufhin schließlich den Impulsgeber für den Zündverteiler gewechselt. Diesen hatte ich ja schon "auf Verdacht" zurückliegend neu besorgt...naja, und heute eingebaut.......Dann Schlüsseldreh und ohne Murren und Meckern lief der Motor dann auch an.
Hier das alte Teil des Übels:
![[Bild: 2ebs45w.jpg]](http://i44.tinypic.com/2ebs45w.jpg)
Nu ist die Welt endlich in Ordnung. Die restlichen Arbeiten am Motor sind dann nur noch kleine Einstellarbeiten am Tester.
Gruß Stephan
![[Bild: 10xsgef.jpg]](http://i39.tinypic.com/10xsgef.jpg)
...und das

![[Bild: 2hg4ux2.jpg]](http://i44.tinypic.com/2hg4ux2.jpg)
![[Bild: r7r406.jpg]](http://i42.tinypic.com/r7r406.jpg)
YES!!!!!!!!!!!!!!



Auch an dieser Stelle ein riesen Dankeschön an Dani alias "iselisberger" vom e21-board.de und baur-tc1.de. Ich habe entsprechend seiner Hilfestellung heute nochmal die Grundeinstellung für den Mengenteiler der K-Jetronic vorgenommen. Eigentlich war ich mit dem TC zunächst nur auf der Bühne und habe das Bremssystem aufgefüllt und die Anzugsmomente in Normallage am Fahrwerk vorgenommen........dann aber dochnoch etwas am TC gewerkelt.
Der Motor wollte sodann schon entschieden williger anspringen, aber das war es dann letztendlich immer noch nicht. Dann nochmals Zündanlage überprüft und endlich mit helfender Hand eines Kumpels (Triebwerkmechaniker an Hubschraubern) dann das ganze sehr konzentriert durchgegangen. Wir haben festgestellt, dass der bisher angenommene Zündfunke zwar da war, allerdings nur sporadisch. Das waren die Momente, in denen der Motor dann auch anlaufen wollte.
Kurzerhand habe ich daraufhin schließlich den Impulsgeber für den Zündverteiler gewechselt. Diesen hatte ich ja schon "auf Verdacht" zurückliegend neu besorgt...naja, und heute eingebaut.......Dann Schlüsseldreh und ohne Murren und Meckern lief der Motor dann auch an.
Hier das alte Teil des Übels:
![[Bild: 2ebs45w.jpg]](http://i44.tinypic.com/2ebs45w.jpg)
Nu ist die Welt endlich in Ordnung. Die restlichen Arbeiten am Motor sind dann nur noch kleine Einstellarbeiten am Tester.
Gruß Stephan