Hallo Manfred,
ein sehr guter Hinweis, Danke!
Nun denn, der Bügelstoff ist etwas von dem abweichend, was am Targadeckel und dem Verdeck verbaut wird. Sagte ja schon, dass er auch etwas dicker ist. Das sieht man aber nur, wenn man die Stoffe unmittelbar Kante an Kante legt und dann auch sehr genau hinschaut. Damit muss ich nun leben, sehe es aber nicht problematisch. Die Struktur ist relativ fein und unterschiedliche Strukturverläufe sind mir noch nicht ins Auge gestoßen.
(edit: Sagte oben ja schon, dass selbst im original auf dem Bügel ein ganz dünner einlagiger Sonnenlandstoff aufgezogen war, der auch vom Stoff des Verdecks als auch Deckels unterschiedlich war.....insofern ist man ja schon wieder fast drin im original.......)
Targadeckel und Verdeck sind der selbe Stoff. Verdeck mit Targabezugsstoff sind zuzsammen geliefert worden und von einer Rolle, da seinerzeit frisch "just in time" gesattelt. Der Bezug für den Targadeckel ist letztendlich von der Rolle bereits auf Targadeckelgröße (mit Umschlagsreserve) zugeschnitten gewesen, da gibt es dann nicht mehr die Möglichkeit zwischen quer und längs zu wechseln.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich aber auch noch nicht den Verdeckstoff angelegt habe, um zu schauen, wie dieser im Verhältnis zum Targadeckel in seiner Struktur "liegt" bzw. genäht ist. Zumindest nach Auspacken und Auslegen des Stoffes sind mir hier auch keine Auffälligkeiten in Erinnerung. Bis zu deinem Posting wäre ich auf die Idee mit dem Strukturverlauf auch nicht gekommen....scheinbar manche Sattler, so wie du festgestellt hast, auch noch nie.
Werde nächste Woche schon mal den Targadeckel mit in die Halle nehmen und den Verdeckstoff. Dann das ganze mal anhalten und überraschen lassen....
Gruß Stephan
ein sehr guter Hinweis, Danke!
Nun denn, der Bügelstoff ist etwas von dem abweichend, was am Targadeckel und dem Verdeck verbaut wird. Sagte ja schon, dass er auch etwas dicker ist. Das sieht man aber nur, wenn man die Stoffe unmittelbar Kante an Kante legt und dann auch sehr genau hinschaut. Damit muss ich nun leben, sehe es aber nicht problematisch. Die Struktur ist relativ fein und unterschiedliche Strukturverläufe sind mir noch nicht ins Auge gestoßen.
(edit: Sagte oben ja schon, dass selbst im original auf dem Bügel ein ganz dünner einlagiger Sonnenlandstoff aufgezogen war, der auch vom Stoff des Verdecks als auch Deckels unterschiedlich war.....insofern ist man ja schon wieder fast drin im original.......)
Targadeckel und Verdeck sind der selbe Stoff. Verdeck mit Targabezugsstoff sind zuzsammen geliefert worden und von einer Rolle, da seinerzeit frisch "just in time" gesattelt. Der Bezug für den Targadeckel ist letztendlich von der Rolle bereits auf Targadeckelgröße (mit Umschlagsreserve) zugeschnitten gewesen, da gibt es dann nicht mehr die Möglichkeit zwischen quer und längs zu wechseln.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich aber auch noch nicht den Verdeckstoff angelegt habe, um zu schauen, wie dieser im Verhältnis zum Targadeckel in seiner Struktur "liegt" bzw. genäht ist. Zumindest nach Auspacken und Auslegen des Stoffes sind mir hier auch keine Auffälligkeiten in Erinnerung. Bis zu deinem Posting wäre ich auf die Idee mit dem Strukturverlauf auch nicht gekommen....scheinbar manche Sattler, so wie du festgestellt hast, auch noch nie.
Werde nächste Woche schon mal den Targadeckel mit in die Halle nehmen und den Verdeckstoff. Dann das ganze mal anhalten und überraschen lassen....
Gruß Stephan