.....so, nun war ich aber auch mal wieder in der Halle und habe was am TC geschafft. Nachdem ich nun am Wochenende mit Hilfe der Schablonen von Markus die Antidröhnmatten schon zu Hause zugeschnitten hatte, habe ich mich ans "Einfönen" gemacht....allerdings erst den Bereich hinter B-Säue inkl. der Seitenwände innen:
![[Bild: dsci2072.jpg]](http://img19.imageshack.us/img19/2986/dsci2072.jpg)
![[Bild: dsci2074.jpg]](http://img136.imageshack.us/img136/3467/dsci2074.jpg)
Im Weiteren habe ich dann das BAUR-Anschlussblech für die Rückbank montiert. Im Gegensatz zum Vfl (bei dem das Blech unmittelbar mit Kunstleder bezogen wird) ist beim NFL die Hutablage mit enem Streifen verlängert, der dann schaumstoffunterpolstert nach vorne gelegt und fixiert wird.
![[Bild: dsci2078.jpg]](http://img136.imageshack.us/img136/1180/dsci2078.jpg)
Ursprünglich war zwischen Anschlussblech und Heckablagenblech etwas Dichtmasse / Dichtband geklebt....ich habe nun Fensterdichtband genommen und das Heckblech schließlich vernietet:
![[Bild: dsci2081.jpg]](http://img243.imageshack.us/img243/5351/dsci2081.jpg)
Gruß Stephan
![[Bild: dsci2072.jpg]](http://img19.imageshack.us/img19/2986/dsci2072.jpg)
![[Bild: dsci2074.jpg]](http://img136.imageshack.us/img136/3467/dsci2074.jpg)
Im Weiteren habe ich dann das BAUR-Anschlussblech für die Rückbank montiert. Im Gegensatz zum Vfl (bei dem das Blech unmittelbar mit Kunstleder bezogen wird) ist beim NFL die Hutablage mit enem Streifen verlängert, der dann schaumstoffunterpolstert nach vorne gelegt und fixiert wird.
![[Bild: dsci2078.jpg]](http://img136.imageshack.us/img136/1180/dsci2078.jpg)
Ursprünglich war zwischen Anschlussblech und Heckablagenblech etwas Dichtmasse / Dichtband geklebt....ich habe nun Fensterdichtband genommen und das Heckblech schließlich vernietet:
![[Bild: dsci2081.jpg]](http://img243.imageshack.us/img243/5351/dsci2081.jpg)
Gruß Stephan
