12.02.2009, 23:23
Sooooo, damit das Rätselraten nicht erst anfängt, wenn in der nächsten Zeit motormäßig nichts aktualisiert wird, hier kurz der Zwischenbericht:
Die K-Jetonic habe ich aus dem Spendermotor ausgebaut gehabt
![[Bild: img0627wv1.jpg]](http://img262.imageshack.us/img262/1070/img0627wv1.jpg)
und im geschlossenen System gereinigt und etwas hübsch gemacht. Den LMM habe ich mit Dremel und kleiner Stahlbürste bearbeitet; den Mengenteiler mit Brunox und etwas Farbe getupft......
Dann gestern bereits zunächst im geschlossenen System eingebaut und schließlich die neuen Einspritzleitungen und die anderen Anschlüsse hergestellt:
![[Bild: img0632sf1.jpg]](http://img5.imageshack.us/img5/7478/img0632sf1.jpg)
Heute habe ich dann noch neue Einspritzventile verbaut, die zwischenzeitlich noch bestellt waren.
Es sollte sich heraussstellen, dass auch dieser Mengenteiler nicht funktionstüchtig ist.......der Kolben klemmt.
Damit hier aber kein falsches Licht auf Andy und Eddy geworfen wird: Man kann halt nicht in die Dinger reinschauen. Andy hat sich bereits heute mächtig reingehängt für funktionstüchtigen Ersatz zu sorgen, aber auf die Schnelle ist wohl nichts zu bekommen. Er und Eddy setzen aktuell alle Hebel in Bewegung....ohne wenn und aber......
Also Motoranlauf muss dann wieder erst mal etwas warten..... und so sucht man in Bayern als auch in Niedersachsen nach wie vor nach einer funktionstüchtigen K-Jetronic........
......und bis dieses Thema dann wieder aufgegriffen wird, wird am TC weiter nebenher aufgebaut, wobei mir nach wie vor etwas wärmere Temperaturen fehlen für die anstehenden Arbeiten.....
GRuß Stephan
Die K-Jetonic habe ich aus dem Spendermotor ausgebaut gehabt
![[Bild: img0627wv1.jpg]](http://img262.imageshack.us/img262/1070/img0627wv1.jpg)
und im geschlossenen System gereinigt und etwas hübsch gemacht. Den LMM habe ich mit Dremel und kleiner Stahlbürste bearbeitet; den Mengenteiler mit Brunox und etwas Farbe getupft......
Dann gestern bereits zunächst im geschlossenen System eingebaut und schließlich die neuen Einspritzleitungen und die anderen Anschlüsse hergestellt:
![[Bild: img0632sf1.jpg]](http://img5.imageshack.us/img5/7478/img0632sf1.jpg)
Heute habe ich dann noch neue Einspritzventile verbaut, die zwischenzeitlich noch bestellt waren.
Es sollte sich heraussstellen, dass auch dieser Mengenteiler nicht funktionstüchtig ist.......der Kolben klemmt.

Damit hier aber kein falsches Licht auf Andy und Eddy geworfen wird: Man kann halt nicht in die Dinger reinschauen. Andy hat sich bereits heute mächtig reingehängt für funktionstüchtigen Ersatz zu sorgen, aber auf die Schnelle ist wohl nichts zu bekommen. Er und Eddy setzen aktuell alle Hebel in Bewegung....ohne wenn und aber......
Also Motoranlauf muss dann wieder erst mal etwas warten..... und so sucht man in Bayern als auch in Niedersachsen nach wie vor nach einer funktionstüchtigen K-Jetronic........
......und bis dieses Thema dann wieder aufgegriffen wird, wird am TC weiter nebenher aufgebaut, wobei mir nach wie vor etwas wärmere Temperaturen fehlen für die anstehenden Arbeiten.....
GRuß Stephan