13.12.2008, 16:30
Hallo Stephan,
ich habe zwar keinerlei Erfahrungen mit der K-Jetronic, aber mir fallen folgende Dinge ein.
Wäre es evtl. möglich, dass das Kaltstartventil nach den 8 Sek.weiterhin einspritzt und das
Kraftstoffgemisch somit überfettet (Zündkerzen feucht, ggf. Defekt am Thermozeitschalter oder Warmlaufgeber?), was dann bei zusätzlicher Drehzahlerhöhung/Gasgeben zum Absterben führt?
Eine andere Möglichkeit wäre möglicherweise, dass das Einspritzsystem Falschluft, (LMM, wie Du ja schon geschrieben hast, Schlauchleitungen schließe ich mal aus, da ja wohl
Neue verbaut sind) oder Nebenluft am Ansaugkrümmer zieht (Schrauben nachziehen?).
Viel Erfolg
Wolle
ich habe zwar keinerlei Erfahrungen mit der K-Jetronic, aber mir fallen folgende Dinge ein.
Wäre es evtl. möglich, dass das Kaltstartventil nach den 8 Sek.weiterhin einspritzt und das
Kraftstoffgemisch somit überfettet (Zündkerzen feucht, ggf. Defekt am Thermozeitschalter oder Warmlaufgeber?), was dann bei zusätzlicher Drehzahlerhöhung/Gasgeben zum Absterben führt?
Eine andere Möglichkeit wäre möglicherweise, dass das Einspritzsystem Falschluft, (LMM, wie Du ja schon geschrieben hast, Schlauchleitungen schließe ich mal aus, da ja wohl
Neue verbaut sind) oder Nebenluft am Ansaugkrümmer zieht (Schrauben nachziehen?).
Viel Erfolg

Wolle