08.12.2008, 12:20
Nun bin ich wirklich bald ratlos......
War heute morgen mit dem neuen Kraftstoffpumpenrelais n der Halle....aufgesteckt und nach wie vor dass selbe Problem....die Pumpe macht es nicht, das Kaltstartventil spritzt nicht ein.
Wenn ich am Relaisscockel allerdings die 15 (Zündung) mit 87 (Pumpen-plus) überbrücke läuft auch die Pumpe...mit Betätigung des Anlassers spritzt auch Kraftstoff aus dem Kaltstartventil aus........liegt also m.E. nicht am Kabelstrang nach hinten.....
Wie und in welcher Form kann der Thermozeitschalter (35 C° / 8 sec.) auf diesen Vorgang noch Einfluss haben?.....Er schließt ja auch in irgendeiner Weise einen Stromkreis?
Gruß Stephan......
der etwas Ratlose.....
War heute morgen mit dem neuen Kraftstoffpumpenrelais n der Halle....aufgesteckt und nach wie vor dass selbe Problem....die Pumpe macht es nicht, das Kaltstartventil spritzt nicht ein.
Wenn ich am Relaisscockel allerdings die 15 (Zündung) mit 87 (Pumpen-plus) überbrücke läuft auch die Pumpe...mit Betätigung des Anlassers spritzt auch Kraftstoff aus dem Kaltstartventil aus........liegt also m.E. nicht am Kabelstrang nach hinten.....
Wie und in welcher Form kann der Thermozeitschalter (35 C° / 8 sec.) auf diesen Vorgang noch Einfluss haben?.....Er schließt ja auch in irgendeiner Weise einen Stromkreis?
Gruß Stephan......
der etwas Ratlose.....