03.12.2008, 11:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2008, 11:50 von Blunzinger.)
das ist im prinzip der klassiker bei den jettronics
prüf mal ob du einen leichten wiederstand hast wenn du die stauscheibe anhebst. wenn die leer durchfällt ist es der kolben den du noch reparieren könntest. wenn der mengenteiler zu ist kannst du den nur tauschen.
du kannst den zwar zerlegen aber du wirst den nie wieder dicht bekommen. und die düsen mit den hauchdünnen bohrungen bekommst du nicht sauber.
da genügt es einfach im ausgebauten zustand den mengenteiler offen herumliegen zu lassen. die luftfeuchtigkeit erledigt dann den rest.
normal genügt es in jede öffnung maschinenöl die löcher mit klebeband schließen
auf nummer sicher geht man wenn man das teil noch in einem gefrierbeutel
vakumverschließt.
habe selbst schon mal den mengenteiler 2 mal getauscht.
sind übrigens begehrte teile.
leider bist du zu weit weg sonst hätten wir den schon bei mir zum laufen gebracht. weil das sind ersatzteile wo ich weiß wo die liegen
andreas
prüf mal ob du einen leichten wiederstand hast wenn du die stauscheibe anhebst. wenn die leer durchfällt ist es der kolben den du noch reparieren könntest. wenn der mengenteiler zu ist kannst du den nur tauschen.
du kannst den zwar zerlegen aber du wirst den nie wieder dicht bekommen. und die düsen mit den hauchdünnen bohrungen bekommst du nicht sauber.
da genügt es einfach im ausgebauten zustand den mengenteiler offen herumliegen zu lassen. die luftfeuchtigkeit erledigt dann den rest.
normal genügt es in jede öffnung maschinenöl die löcher mit klebeband schließen
auf nummer sicher geht man wenn man das teil noch in einem gefrierbeutel
vakumverschließt.
habe selbst schon mal den mengenteiler 2 mal getauscht.

sind übrigens begehrte teile.
leider bist du zu weit weg sonst hätten wir den schon bei mir zum laufen gebracht. weil das sind ersatzteile wo ich weiß wo die liegen


andreas
derzeit am zusammenbau des 635er
und andere Baustellen
und andere Baustellen