Nach einem wunderschönen WE in der Rhön mit "Ski und Rodel gut", ging es heute morgen für mich dann unmittelbar in die Halle.
1. Ergebnis:
Ich habe mich noch mal an die komplette Elektrik gemacht...sämtliche Masseverbindungen überprüft, geblankt und neu verschraubt. Ferner ein neues Motormassekabel besorgt und montiert.
Das Blinker-Standlichtproblem habe ich ausgegrenzt. Tatsächlich hat sich der Blinker über die Scheinwerfer Masse geholt. Hier habe ich neue Masse gelegt und fertig
Das Ladekontrollleuchtenproblem war aber auch danach nach wie vor vorhanden
........ergo....auch hier noch mal sämtliche Möglichkeiten durchgecheckt.......Fündig bin ich dann an der LIMA geworden.
Hier war das kleine Plus-Kabel mit dem Flachstecker (ist es Klemme 51???) auf den falschen PIN an der LIMA-Rückseite gelegt. Hatte ich dann durch Zufall entdeckt, als ich den Stecker abgezogen habe, um die Kontrolleuchte damit zu überprüfen. Es zeigte sich dabei, dass noch ein zweiter PIN zur Belegung vorhanden war. Das Kabel war also bisher auf Masse gelegt und nicht auf Plus. Problem beseitigt
2. Ergebnis von heute:
Ventile habe ich heute eingestellt.....und........jaaaaaaaaa....der erste Schlüsseldreh. Nach ein paar Fehlzündungen dann festgestellt, dass ich den Verteiler um 180° verdreht montiert hatte....also Zündreihenfolge anhand Umsteckens der Zündkabl am Verteiler in die richtige Reihenfolge gebracht und...........
*****brummmmmmmmmmmm*****
Er lief nach Anlaufschweirigkeiten seidenweich und ruhig ....klingt alles kerngesund..........
ABER:
Nach Gasgeben aus dem Standgas heraus ist mir der Motor dann abgestorben und ich hab' ihn heute auch nicht "wiederholen" können. Batterie war dann auch schwach, so dass ich Feierabend gemacht und der Batterie Ladezeit gegönnt habe.
Morgen dann erneuter Versuch.
FAKT ist, der Motor läuft und das so rund und seiden, wie ich es von einem M10 bisher noch nicht gehört habe.....
der Rest kommt dann auch noch......
Wenn man Geräusche fotografieren könnte......ich hätt' auch glatt ein Foto geschossen
....heute also ohne Bildmaterial.
Gruß Stephan
1. Ergebnis:
Ich habe mich noch mal an die komplette Elektrik gemacht...sämtliche Masseverbindungen überprüft, geblankt und neu verschraubt. Ferner ein neues Motormassekabel besorgt und montiert.
Das Blinker-Standlichtproblem habe ich ausgegrenzt. Tatsächlich hat sich der Blinker über die Scheinwerfer Masse geholt. Hier habe ich neue Masse gelegt und fertig

Das Ladekontrollleuchtenproblem war aber auch danach nach wie vor vorhanden

Hier war das kleine Plus-Kabel mit dem Flachstecker (ist es Klemme 51???) auf den falschen PIN an der LIMA-Rückseite gelegt. Hatte ich dann durch Zufall entdeckt, als ich den Stecker abgezogen habe, um die Kontrolleuchte damit zu überprüfen. Es zeigte sich dabei, dass noch ein zweiter PIN zur Belegung vorhanden war. Das Kabel war also bisher auf Masse gelegt und nicht auf Plus. Problem beseitigt

2. Ergebnis von heute:
Ventile habe ich heute eingestellt.....und........jaaaaaaaaa....der erste Schlüsseldreh. Nach ein paar Fehlzündungen dann festgestellt, dass ich den Verteiler um 180° verdreht montiert hatte....also Zündreihenfolge anhand Umsteckens der Zündkabl am Verteiler in die richtige Reihenfolge gebracht und...........
*****brummmmmmmmmmmm*****


Er lief nach Anlaufschweirigkeiten seidenweich und ruhig ....klingt alles kerngesund..........
ABER:
Nach Gasgeben aus dem Standgas heraus ist mir der Motor dann abgestorben und ich hab' ihn heute auch nicht "wiederholen" können. Batterie war dann auch schwach, so dass ich Feierabend gemacht und der Batterie Ladezeit gegönnt habe.
Morgen dann erneuter Versuch.
FAKT ist, der Motor läuft und das so rund und seiden, wie ich es von einem M10 bisher noch nicht gehört habe.....

Wenn man Geräusche fotografieren könnte......ich hätt' auch glatt ein Foto geschossen

Gruß Stephan
