27.11.2008, 21:22
Zusammenbau ist nun tatsächlih etwas anderes.....und komplexe Fahrzeugelektrik nun wirklich nichtmein Ding.....DAS hat sich hute gezeigt.
Es gibt Probleme mit der Elektrik!
Habe heute zunächst eine Batterie angeklemmt. Zunächst tat sich gar nicht viel, bis ich die Massepunkte alle nochmals fein säuberlich blank gemacht habe......dann schon besser. ABER:
Klemme ich die Batterie an, leuchtet bereits sofort die Ladekontrollleuchte. Bei Zündungsbetätigung geht sie aus, und die Kontrollleuchte für den Öldruck an, so wie es sich gehört. Zündung aus....geht wieder die Ladeleuchte an........bekomme sie dnn nur aus, wenn ich die Batterie/Masse abklemme.
Verbraucher funktionieren auf Zündung soweit. Hinten alles 1 a. Vorne haben die Blinker irgendwelche Konflikte mit den Scheinwerfern oder umgekehrt bzw zeitgleich mit dem Warnblinklichtschalter.
Schalte ich das Licht aus; gehen Blinker und Warnblinker einwandfrei; schalte ich allerdings das Licht dann an und wieder aus; bleibt auf dem rechten vorderen Blinker ein "Standlicht".....und alles ist irgendwie wieder durcheinander.....teilweise spult dann gleichzeitig auch die Förderpumpe für den Sprit......
Desweiteren kann ich einen Massepunbkt nicht sinnträchtig nachvollziehen. Unter dem Luftschlauchknick kommt aus dem Motrkabelbaum ein Massebündel. Diese ist und war auch an dem Moroträgerverbinder befestigt. Er ist m.E. aber aus ALU...also was kann der überhaupt bringen; hier mal das Foto der Demontage:
Am meisten macht mir allerdings erstmal die "Schaltung" der Ladekontrollleuchte einen Kopf.
Kann mir hier jemand weiterhelfen...wo als erstes ansetzen?"
@Markus: Kannst du mir mal ein Foto deines geöffneten Sicherungskastens mailen, auf dem die Verschraubung der Pluspole (rot) ersichtlich ist? Liegen sie bei dir auch zusammen auf dem Gewindestift?
Gruß Stephan
Es gibt Probleme mit der Elektrik!
Habe heute zunächst eine Batterie angeklemmt. Zunächst tat sich gar nicht viel, bis ich die Massepunkte alle nochmals fein säuberlich blank gemacht habe......dann schon besser. ABER:
Klemme ich die Batterie an, leuchtet bereits sofort die Ladekontrollleuchte. Bei Zündungsbetätigung geht sie aus, und die Kontrollleuchte für den Öldruck an, so wie es sich gehört. Zündung aus....geht wieder die Ladeleuchte an........bekomme sie dnn nur aus, wenn ich die Batterie/Masse abklemme.
Verbraucher funktionieren auf Zündung soweit. Hinten alles 1 a. Vorne haben die Blinker irgendwelche Konflikte mit den Scheinwerfern oder umgekehrt bzw zeitgleich mit dem Warnblinklichtschalter.
Schalte ich das Licht aus; gehen Blinker und Warnblinker einwandfrei; schalte ich allerdings das Licht dann an und wieder aus; bleibt auf dem rechten vorderen Blinker ein "Standlicht".....und alles ist irgendwie wieder durcheinander.....teilweise spult dann gleichzeitig auch die Förderpumpe für den Sprit......
Desweiteren kann ich einen Massepunbkt nicht sinnträchtig nachvollziehen. Unter dem Luftschlauchknick kommt aus dem Motrkabelbaum ein Massebündel. Diese ist und war auch an dem Moroträgerverbinder befestigt. Er ist m.E. aber aus ALU...also was kann der überhaupt bringen; hier mal das Foto der Demontage:
Am meisten macht mir allerdings erstmal die "Schaltung" der Ladekontrollleuchte einen Kopf.
Kann mir hier jemand weiterhelfen...wo als erstes ansetzen?"
@Markus: Kannst du mir mal ein Foto deines geöffneten Sicherungskastens mailen, auf dem die Verschraubung der Pluspole (rot) ersichtlich ist? Liegen sie bei dir auch zusammen auf dem Gewindestift?
Gruß Stephan