14.08.2008, 17:15
Habe heute dort weitergemacht, wo ich gestern aufgehört habe......und so ist die Motorhaube ebenso komplett durchgeschliffen:
![[Bild: dsci0727xn1.jpg]](http://img526.imageshack.us/img526/4131/dsci0727xn1.jpg)
![[Bild: dsci0729hp8.jpg]](http://img139.imageshack.us/img139/9862/dsci0729hp8.jpg)
An den Abschlusskanten habe ich leider etwas durchgeschliffen, so dass ich hier nochmal nachgrundiert habe......Morgen wird dann mit 1000er der abschließende Nassschliff vorgenommen. Hätte nicht gedacht, dass gerade die Haubenaußenseite so schweirig wird zu schleifen, da relativ großflächig. Aber wahrscheinlich ist es genau das, was den Hand-Nassschliff an der Haube ausmacht. Auch hier muss besonders darauf geachtet werden, keine Schleifriefen oder Wellen einzuarbeiten......
Gruß Stephan
![[Bild: dsci0727xn1.jpg]](http://img526.imageshack.us/img526/4131/dsci0727xn1.jpg)
![[Bild: dsci0729hp8.jpg]](http://img139.imageshack.us/img139/9862/dsci0729hp8.jpg)
An den Abschlusskanten habe ich leider etwas durchgeschliffen, so dass ich hier nochmal nachgrundiert habe......Morgen wird dann mit 1000er der abschließende Nassschliff vorgenommen. Hätte nicht gedacht, dass gerade die Haubenaußenseite so schweirig wird zu schleifen, da relativ großflächig. Aber wahrscheinlich ist es genau das, was den Hand-Nassschliff an der Haube ausmacht. Auch hier muss besonders darauf geachtet werden, keine Schleifriefen oder Wellen einzuarbeiten......
Gruß Stephan
![Smile Smile](https://3er-foren.de/images/smiley/i23.gif)