21.04.2008, 22:54
Hallo Stefan,
wie Andreas schon sagt, würde ich zunächst prüfen lassen, ob sich die Aufarbeitung lohnt bzw. ob ein ATM die sinnvollere Alternative wäre.
Dann würde ich Dir empfehlen, die Anbauteile aufzuarbeiten. Beim Kopf zunächst das machen lassen, was bis zum Planschleifen notwendig ist und den Kopf dann erst optisch aufarbeiten. Nach dem Planen den Kopf komplettieren (lassen).
Den Block kannst du äußerlich auch vorher schon aufarbeiten, sollte dieser wieder verwendet werden.
Denke immer daran, die Planflächen auch von Kettendeckeln, Wasserpumpenflansch usw. nicht harter Bearbeitung zu unterziehen, sübern und blank machen ja, aber nicht grob schleifen oder strahlen. Ich habe die Planflächen immer schön abgeklebt.
Ansonsten sprich mal mit deinem Motorenbauer, was und in welcher Reihenfolge er aufgearbeitete Teile zum Zusammenbau wieder benötigt. Das sollte dann auch deine Arbeitsabfolge mitbestimmen.
Gruß Stephan
wie Andreas schon sagt, würde ich zunächst prüfen lassen, ob sich die Aufarbeitung lohnt bzw. ob ein ATM die sinnvollere Alternative wäre.
Dann würde ich Dir empfehlen, die Anbauteile aufzuarbeiten. Beim Kopf zunächst das machen lassen, was bis zum Planschleifen notwendig ist und den Kopf dann erst optisch aufarbeiten. Nach dem Planen den Kopf komplettieren (lassen).
Den Block kannst du äußerlich auch vorher schon aufarbeiten, sollte dieser wieder verwendet werden.
Denke immer daran, die Planflächen auch von Kettendeckeln, Wasserpumpenflansch usw. nicht harter Bearbeitung zu unterziehen, sübern und blank machen ja, aber nicht grob schleifen oder strahlen. Ich habe die Planflächen immer schön abgeklebt.
Ansonsten sprich mal mit deinem Motorenbauer, was und in welcher Reihenfolge er aufgearbeitete Teile zum Zusammenbau wieder benötigt. Das sollte dann auch deine Arbeitsabfolge mitbestimmen.
Gruß Stephan
