01.04.2008, 19:21
Hallo Wolle,
Danke für den Hinweis! Die Montage ist bei mir noch nicht erfolgt. Die Bremssättelhälften werden allerdings nochmals überarbeitet. Nachdem Gelbverzinken zeigen sich nunmehr nach längerer Lagerung wieder Anlaufspuren, die nicht schön aussehen.
Über den Zusammenbau habe ich mir auch schon die Gedanken gemacht. Dichtungen usw. liegen bereits neue vor. Schrauben werde ich wohl auch neue besorgen. Das Thema steht noch etwas aus. Meine Recherche ergab, dass die ATE-Sättel wohl mit Dehnschrauben zusammengesetzt, die Lukas-Sättel jedoch mit herkömmlichen 8.8 Schrauben der entsprechenden notwendigen Längen zusammengesetzt sind.
Die Recherchen sind noch nicht abgeschlossen. Anzugsdrehmomente muss ich noch aus einer Schraubentabelle ermitteln. Was eine Druckprüfung anbelangt habe ich noch keine Ansätze. Hast Du ggf. Infos?
Gruß Stephan
P.S. Danke für's Daumenhoch
Danke für den Hinweis! Die Montage ist bei mir noch nicht erfolgt. Die Bremssättelhälften werden allerdings nochmals überarbeitet. Nachdem Gelbverzinken zeigen sich nunmehr nach längerer Lagerung wieder Anlaufspuren, die nicht schön aussehen.
Über den Zusammenbau habe ich mir auch schon die Gedanken gemacht. Dichtungen usw. liegen bereits neue vor. Schrauben werde ich wohl auch neue besorgen. Das Thema steht noch etwas aus. Meine Recherche ergab, dass die ATE-Sättel wohl mit Dehnschrauben zusammengesetzt, die Lukas-Sättel jedoch mit herkömmlichen 8.8 Schrauben der entsprechenden notwendigen Längen zusammengesetzt sind.
Die Recherchen sind noch nicht abgeschlossen. Anzugsdrehmomente muss ich noch aus einer Schraubentabelle ermitteln. Was eine Druckprüfung anbelangt habe ich noch keine Ansätze. Hast Du ggf. Infos?
Gruß Stephan

P.S. Danke für's Daumenhoch
