23.01.2008, 00:28
Hallo Dennis,
Danke für deinen Hinweis!
Betreffend der Überlackierbarkeit ist auch nicht vorgesehen, dass FERPOX unmittelbar mit 2-k-Lacken überlackiert wird. Am Unterboden kommt TEROSTAT drauf und im Innenraum wird Brantho verwendet.
An zu (end) lackierenden Teilen habe ich zur Vorsorge etwaiger Verträglichkeitsprobleme auf FERPOX verzichtet. Dort wird herkömmlich der Lack mit 2-K-Lacksystem aufgebaut.
Verträglichkeitsprobleme zwischen FERPOX und BRANTHO sind nicht bekannt bzw. durch mich abgeklärt worden. Terostat 9320 selbst ist lösemittelfrei.
Welchen Steinschlagschutz hast Du verwendet?
Betreffend LWR erhälst du eine mail
Gruß Stephan
Danke für deinen Hinweis!
Betreffend der Überlackierbarkeit ist auch nicht vorgesehen, dass FERPOX unmittelbar mit 2-k-Lacken überlackiert wird. Am Unterboden kommt TEROSTAT drauf und im Innenraum wird Brantho verwendet.
An zu (end) lackierenden Teilen habe ich zur Vorsorge etwaiger Verträglichkeitsprobleme auf FERPOX verzichtet. Dort wird herkömmlich der Lack mit 2-K-Lacksystem aufgebaut.
Verträglichkeitsprobleme zwischen FERPOX und BRANTHO sind nicht bekannt bzw. durch mich abgeklärt worden. Terostat 9320 selbst ist lösemittelfrei.
Welchen Steinschlagschutz hast Du verwendet?
Betreffend LWR erhälst du eine mail

Gruß Stephan
