12.01.2008, 19:10
Zitat:Hallo!!!
GROßEN RESPEKT vor deiner akribischen Arbeit-bis ins Detail!
Mal eine Frage!
Bei Karosserieteilen oder auch Schalldämpfer,Achsteilen usw.-was schlägst du da vor:
-Strahlen und dann pulverbeschichten
oder gibts eine "sinnvollere" Lösung?
Besten Dank
4-türige TI Grüße von der Isar
mfg
stefan
Hallo Stefan!
Danke für das Kompliment!!!

Die Frage nach der sinnvollsten Lösung ist ungefähr so, wie die Frage nach dem besten Öl o.ä.....
Also, ich denke, es gibt da unterschiedliche Lager, die Ihren Weg gehen. Man muss halt selbst von einer Lösung oder dem ein oder anderen Weg überzeugt sein.
Achsteile usw. würde ich generell strahlen. Man kann/könnte dann den Weg gehen,
a) Fertan behandeln und anschließend weitere Schutzschichten auftragen
b) zu vertzinken
c) epoxieren
d) ggf. beides
e) herkömmlich rostschutz-behandeln und lackieren.
Ich für mich habe den Weg gewählt, zu strahlen und anschließend mit BRUNOX EPOXY (was noch relativ unbekannt ist) zu epoxieren. Brunox Epoxy hat dabei zwei Eigenschaften:
1. rostumwandeln, was bedeutet, dass auch nach dem Strahlen die noch vorhandenen feinsten Poren bekämpft werden und dass es mit dieser Eigenschaft auch in die Ritzen und Falze kriecht. Es muss im Gegensatz zu Fertan nicht abgewaschen werden und hat die
2. Eigenschaft der Epoxidgrundierung. Das heißt die Oberfläche wird durch das Epoxid weitestgehend geschlossen und Sauerstoff kann nicht mehr an die Oberfläche vordringen. Für weitere Oxidation (Rost) fehlt dann schließlich dieses erforderliche Element.
Ich trage dann an Achsteilen und Anbauteilen Brantho Korrux auf. Brantho ist gleichzeitig Rostschutz, Grundierung und Endlack. Am Unterboden kommt eine weitere Epoxid-Grundierung (FERPOX) drauf, bevor endbehandelt wird (TEROSON 9320).
Kleinteile werden ebenfalls gestrahlt und neu gelbverzinkt (siehe Beiträge weiter oben).
Karosserieteile, d.h. Außenblech würde ich keinesfalls strahlen. Dort lediglich Rost entfernen und den Lack neu aufbauen.
Pulverbeschichtung ist eine Variante für die Achsteile usw. erfodert aber (zumindest bei mir) Auftragsvergabe. Das möchte ich vermeiden, da ich so gut wie alles selbst erledigen möchte.
Bei weiteren Fragen gerne fragen

Gruß Stephan

9