Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motorentausch Automatik/Schaltgetriebe
#1
Moin moin,
unser "neuer" TC1 320/6 (Nr 1941) braucht nun deutlich zu viel Öl, erste Fahrten ergeben  ca 1 Ltr auf 500 km. Die blauen Wölkchen am Auspuff hat er zwar aber nicht, aber man riecht es, Ich wollte uns nun einen AT Motor zulegen und überholen lassen, da es angeblich nicht ausreicht, nur die Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen zu wechseln. Da wir ein Automatikgetriebe haben und auch behalten wollen (wir sind halt alt :-)), stellt sich nun die Frage, ob die Motoren von Automatik- und Schaltgetriebe untereinander einfach austauschbar sind, oder ob andere Lager/Aufnahmen etc dies schwierig machen. 
mfg
Jost
Zitieren
#2
Moin,

dads passt. Schwungscheibe an dem Schalter muß gegen die Aufnahme für den Wandler an dem Automaten getauscht werden. Aber die Teile sind ja alle vorhanden.
Motorlager und Halterungen sind gleich. Habe ich auch schon einmal gemacht. 2007 wie die Zeit vergeht. Herrje!

Motortausch

VG,

Volkert
Der, der eigentlich einen 02 Baur gesucht hatte....
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste