31.10.2024, 10:48
Moin moin,
unser "neuer" TC1 320/6 (Nr 1941) braucht nun deutlich zu viel Öl, erste Fahrten ergeben ca 1 Ltr auf 500 km. Die blauen Wölkchen am Auspuff hat er zwar aber nicht, aber man riecht es, Ich wollte uns nun einen AT Motor zulegen und überholen lassen, da es angeblich nicht ausreicht, nur die Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen zu wechseln. Da wir ein Automatikgetriebe haben und auch behalten wollen (wir sind halt alt :-)), stellt sich nun die Frage, ob die Motoren von Automatik- und Schaltgetriebe untereinander einfach austauschbar sind, oder ob andere Lager/Aufnahmen etc dies schwierig machen.
mfg
Jost
unser "neuer" TC1 320/6 (Nr 1941) braucht nun deutlich zu viel Öl, erste Fahrten ergeben ca 1 Ltr auf 500 km. Die blauen Wölkchen am Auspuff hat er zwar aber nicht, aber man riecht es, Ich wollte uns nun einen AT Motor zulegen und überholen lassen, da es angeblich nicht ausreicht, nur die Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen zu wechseln. Da wir ein Automatikgetriebe haben und auch behalten wollen (wir sind halt alt :-)), stellt sich nun die Frage, ob die Motoren von Automatik- und Schaltgetriebe untereinander einfach austauschbar sind, oder ob andere Lager/Aufnahmen etc dies schwierig machen.
mfg
Jost