Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Übersicht??
#1
Verwirrt

Hallo alle miteinander!
Ich bin neu hier und da shier ist mein erster Beitrag.

Also ich mache derzeit meinen Führerschein, und habe vor mir einen BMW zu kaufen.
Jetzt habe ich mich längere Zeit im Internet umgeschut und lese immer E1, E2 und dann wieder 325i oder sonst was...

Hat jemand hier mal einen Link zu einer Übericht, wo die BMW Modelle mit ganzem Namen stehen?


Gruss
RX
Das Motto der Minensucher: Wer suchet der findet, wer drauftritt verschwindet!
Zitieren
#2
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit bis ins Detail:

<tt>
E-Code Fahrzeugbeschreibung Zeitraum
E3 BMW 2500 - 3.0 Si, Vorgänger der 7er-Reihe 8/68-2/77
E6 1600-2 – 2002 Touring 4/71-4/74
E7 1600-2 mit Elektroantrieb, Kleinserie für die Olympiade 1972 1972
E8 BMW 1800/2000 nach Facelift 9/69-1/72
E9 2,5 CS – 3,0 CSL Coupé 1/68-11/75
E10 BMW 2000-2 - 2002 tii 1/68-10/75
E12 5er-Reihe, 1. Serie 6/72 – 7/85
E21 3er-Reihe, 1. Serie 5/75-12/83
E23 7er-Reihe, 1. Serie 2/77-6/86
E24 6er-Reihe, 1. Serie 2/76 – 4/89
E26 M1 10/77 – 7/81
E28 5er-Reihe, 2. Serie 4/81-12/87
E30 3er-Reihe, 2. Serie 9/82-2/94
E30Z Z1, erste Serie (ca. 100 Stück) 7/88-1/89
E31 8er-Reihe 4/90-6/99
E32 7er-Reihe, 2. Serie 3/86-3/94
E34 5er-Reihe, 3. Serie 1/88-1/96
E36 3er-Reihe, 3. Serie 12/90-9/99
E36/7 Z3 Roadster 3/96-8/02
E36/8 Z3 Coupé
E38 7er-Reihe, 3.Serie 6/94-8/01
E39 5er-Reihe, 4. Serie 12/95 – 8/03
E46 3er-Reihe, 4. Serie 4/98 – 3/05
E52 Z8 8/00-8/03
E53 X5 seit 8/99
E60 5er-Reihe, 5. Serie, Limousine seit 9/03
E61 5er-Reihe, 5. Serie, Touring
E63 6er-Reihe, 2. Serie, Coupé seit 9/03
E64 6er-Reihe, 2. Serie, Cabriolet seit 3/04
E65 7er-Reihe, 4. Serie ab 9/01
E66 7er-Reihe, 4. Serie, Langversion ab 9/01
E67 7er-Reihe, 4. Serie, Personenschutzversion ab 2002
E82 1er-Coupé ab 2005
E83 X3 ab 3/04
E85 Z4 Roadster ab 9/02
E87 1er-Limousine ab 9/04
E90 3er-Reihe, 5. Serie, Limousine ab 3/05
E91 3er-Reihe, 5. Serie, Touring ab 2005
E92 4er Coupé
E93 4er Cabriolet
E100 BMW Isetta 1955-62
E101 BMW Isetta 250 1955-62
E102 BMW Isetta 300 1956-62
E103 BMW Isetta CKD 1955-62
E106 BMW 600 1957-59
E107 BMW 700-Limousine 9/59-9/65
E110 BMW 700 Cabriolet 1961-64
E111 BMW 600 1957-59
E112 BMW 600 CKD 1957-59
E114 BMW 1502, 1600-2, 1602, 1802 3/66-7/77
E115 BMW 1500 „Neue Klasse“ 2/62-12/64
E116 BMW 1600 4/64-4/66
E118 BMW 1800-1800 TI/SA 9/63-12/71
E119 BMW 700 LS-Coupé 1964-65
E120 BMW 2000C-CS 3/66-2/70
E121 BMW 2000-2000 tii 1/66-1/72
E512 BMW 3200 CS 1961-1965
E532 BMW 3200 CS 1961-1965
E541 BMW 501 1952-1954
E542 BMW 502 1954-1964
E543 BMW 503 1956-1959
E547 BMW 507 1956-1959
</tt>
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren
#3
Hey, danke für die schnelle Antwort.

Also bei autoscout und mobile habe ich mir den 316i ausgeguckt.
Welcher wäre das dann bei den aufgelisteten?
Das Motto der Minensucher: Wer suchet der findet, wer drauftritt verschwindet!
Zitieren
#4
Hallo,
das hängt vom Baujahr ab,nenn doch mal ein paar Beispiele.
Grüße Thomas
Ebay wird mir immer unsympathischer-aber PayPal ist das Allerletzte! Nie wieder o2- die sind noch schlimmer als PayPal!
Meine Fahrzeuge:328i Cabrio(E36), Mercedes SLK 320 und seit April 2021: SEAT Mii electric und seit November 2021 noch ein Mazda CX5
Zitieren
#5
Sagen wir mal 1990
Das Motto der Minensucher: Wer suchet der findet, wer drauftritt verschwindet!
Zitieren
#6
Hallo ERIX,
wenn es sich um ein Modell bis Baujahr 1991 handelt, gehört er zur E30 Baureihe.
Allerdings haben diese Modelle einen recht hohen Typenschlüssel bei der Haftpflicht-
versicherung und man sollte sich ein solches Vergnügen nur gönnen, wenn man den
Wagen als 2. Wagen anmelden kann.

Sonne Gruß Uwe
Zitieren
#7
Hmmmmm, hast du da grobe Zahlen, was das so im Monat an Unterhalt kostet?
Das Motto der Minensucher: Wer suchet der findet, wer drauftritt verschwindet!
Zitieren
#8
Hallo ERIX,
ich habe meine Unterlagen jetzt nicht zur Hand aber für Haftpflicht und Teilkasko zahle
ich ca. 150 Euro vierteljährlich, allerdings auf 40%. Die Kosten fürs Benzin musst du dir
selber ausrechnen, weil ich nicht weiss wieviel du im Monat fahren wirst. Beim Verbrauch
kannst du von 8 - 10 Liter Normalbenzin ausgehen ( x 1,30 Euro auf 100km ).

50 Euro im Monat solltest du zusätzlich zur Seite legen für KFZ-Steuer, Reifen, Ölwechsel
und eventuelle Reparaturen. Wenn du z.B. einen 316i aus dem Modelljahr 89 - 91 kaufst,
muss auf alle Fälle der Zahnriemen alle 40.000 km gewechselt werden und bei diesen
Motoren kann es vorkommen, das die Nockenwelle eingelaufen ist.

Sonne Gruß Uwe
Zitieren
#9
Okay, dann werde ich mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Welches Modell würdest du mir als Anfämger denn dann empfehlen?
Das Motto der Minensucher: Wer suchet der findet, wer drauftritt verschwindet!
Zitieren
#10
Hallo ERIX,
das hängt ganz von deinem Budget ab. Wieviel Geld kannst du für die Anschaffung
ausgeben, wieviel Geld für die monatliche Unterhaltung und auf wieviel % kannst du
bei der Haftpflichtversicherung anfangen??

Sonne Gruß Uwe
Zitieren
#11
*Platsch* da bin ich . Smile
Also ich hatte damals 1996 mit dem 316i Bj.89 stolze 1670DM bei 120 % + Teilkaso Versicherung im Jahr abdrücken können. Aber mittlerweile ist das Auto älter als 7 Jahren und so knöpft dir die Versicherung gleich nochmal 10-15% Altwagenaufschlag auf Auge. Zudem die Versichungssteuer auch in den Jahren sehr aufgeschlagen hat .
Steuertechnisch investiert er den KLR von HJS (150€ mit Tüv) und dann kostet der 316i auch nur noch 122.88€ wenn ich mir nicht verrechnet habe . Aber wie die CLUB-Kameraden schon erwähnt haben, günstig wird es nicht sein !
 .....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Zitieren
#12
Kauf dir zum Start keinen 3er und erst Recht keinen Golf! Diese Autos sind dermaßen teuer im Unterhalt, weil viele Fahranfänger damit fahren und die Dinger deswegen schnell mal zerlegen. Ich hatte einen Golf 3, der mich obwohl er als Zweitwagen lief 130 € im Monat kostete. Ich fuhr auf 120%. Leider kann man da bei den Versicherungen nicht viel machen. Solang jemand unter 21 Jahren damit fährt wird es höllisch teuer. Außerdem denk an die KFZ-Steuer. Lieber ein Auto mit Kat, was etwas mehr kostet. Mittlerweile kosten Autos ohne leicht an die 300-400€, ich zahlte für G-Kat mit 1,8L-Maschine 270 €! Wenn du einen mit G-Kat kaufst, leg noch mal 150-200 € für nen Kaltlaufregler drauf, der Lohnt sich sobald du mehr als 2 Jahre das Auto hast. (www.twintec.de) Damit kannst du die Steuer drücken. Gibt es z.B. bei ATU manchmal pauschale Angebote samt Einbau.
Also alles gut durchrechnen. Das verschlingt viel Geld, besonders wenn Mama & Papa nicht gerade die Spendierhosen anhaben und du dein Auto selbst finanzierst. Sonne

Aber ich hab's auch geschafft, alles eine Frage des Management... Fettes Grinsen
BMW 316, Bj. 82 // BMW 525i, Bj. 83 // BMW 318ti Compact, Bj. 98
E28hh.de
Zitieren
#13
@all: Na kommt, jetzt macht doch mal den 316i net so schlecht. Is doch immerhin ein echter E30, mit dem auch wirklich "Freude am Fahren" haben kann. Punkt. Sauer

@erix: Laß dich nicht ins Bockshorn jagen. Such dir am besten ein möglichst gepflegtes, originales Fahrzeug. Fahr es Probe, laß dir die genauen Daten geben. Dann fragst du deine Hausversicherung, was dich das Ganze an Versicherung kostet (meiner lag bei ca. 60 €/Monat bei 35%, allerdings ne teure Versicherung). Herrje!

Die Steuer sagen wir dir hier. Und zu guter letzt (nachdem du ihn gekauft hast), sagst du mir deine Adresse und ich schicke dir die Clubunterlagen zu. Dann haste gleich ne kompetente Anlaufstelle (nämlich uns Zwinker ), falls es mal Problemchen geben sollte... Fettes Grinsen

Gruß und viel Spaß im 3er-kaufen Smile

Tobi
Wer säuft, sündigt. Wer trinkt, betet.
Zitieren
#14
Hallo Tobi,
niemand hat den 316i schlecht gemacht. Mein Baur TC ist ja auch ein 316i mit dem
legendären M40 Triebwerk Zwinker Fettes Grinsen aber Spass beiseite. Die 2 türige Lim. hat nun mal
fast die höchsten Typenschlüssel ( 22 / 23 ) und nicht jeder Fahranfänger hat einen
Versicherungsvertrag mit 40% oder weniger zur freien Verfügung. Da fällt es schon
ins Gewicht, ob ein Wagen in die Typenklasse 12 oder 22 eingestuft ist.

Sonne Gruß Uwe





Zitieren
#15
Als Anfänger startet man mit 200 %. Als Zweitwagen mit 120 %, wenn man den Lappen schon etwas hat mit 100 %. Aber darunter kommt man nicht. Ich hab mich gerade mit der Problematik befasst.
BMW 316, Bj. 82 // BMW 525i, Bj. 83 // BMW 318ti Compact, Bj. 98
E28hh.de
Zitieren
#16
Ach woher - wenn Dein Versicherungsvertreter will, geht da schon was - z.B. Zweitwagen der Mutter, oder so... Zur not ab zum Direktversicherer...

Gruß

Tobi
Wer säuft, sündigt. Wer trinkt, betet.
Zitieren
#17
Selbst wenn er als Zweitwagen versichert ist fährt ja immer noch jemand unter 21 Jahren. Und das ist eben teuer, so oder so. Ich bin jetzt 20, ich kenne viele die in diesem Alter sind und alle zahlen heftige Preise an die Versicherung, obwohl da schon Tricksereien wie Zweitwagen etc. angewendet wurden. Nichst destotrotz schaffen es alle einen Wagen zu unterhalten, so ist es ja nicht, aber es ist eben teuer. Traurig Fettes Grinsen
BMW 316, Bj. 82 // BMW 525i, Bj. 83 // BMW 318ti Compact, Bj. 98
E28hh.de
Zitieren
#18
Zitat: Zur not ab zum Direktversicherer...
Hallo Tobi,
also da bist du als Führerscheinneuling ganz falsch und auch nicht gern gesehen
und günstiger als eine preiswerte " normale " Versicherung sind sie auch nicht.
e21_316 hat es ja schon gepostet. Früher hast du mit 125% angefangen oder als
2. Wagen bei 85%. Mittlerweile sind es 200% b.z.w. 120%. Wenn der Vertreter nichts
tun kann ( wenn nicht der, wer dann?? ), hast du heutzutage wirklich ein Problem.

Sonne Gruß Uwe
Zitieren
#19
Hab gerade mal meine Situation durchgerechnet. 316 / Bj. 82, genutzt von Personen unter 23/25* Jahren. (*Je nach Versicherer)

HUK 24: 1.200 €
DEVK: 900 €
DIRECTLINE: 1.400 €

Jeweils nur Haftpflicht...

Die klassische Versicherung schneidet da ma besten ab, der Direktversicherer versagt...
BMW 316, Bj. 82 // BMW 525i, Bj. 83 // BMW 318ti Compact, Bj. 98
E28hh.de
Zitieren
#20
Zitat: Die klassische Versicherung schneidet da ma besten ab, der Direktversicherer versagt...
Hallo e21_316,
sag ich doch Zwinker Fettes Grinsen aber VHV, DEVK und HUK gehören zum Kreis der wirklich
preiswerten Versicherungen und da tut sich jede Direktversicherung schwer.

Sonne Gruß Uwe
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste