Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Über Kaufmöglichkeit eines 325ixT
#8
Mit diesem Getriebe im speziellen habe ich keine persönlichen Erfahrungen ...

aber ganz grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, warum es ausgerechent bei 250.000 km kaputt gehen soll ... Verwirrt

In allen möglichen BMW Foren , z.B. auch für den 7er, bei dem ja die meisten Autos Automatik Getriebe haben, wird allerdings empfohlen, regelmäßig das Getriebeöl nebst /Sieb bzw. Filter zu wechseln ... damit dürfte sich die Lebensdauer des Automatikgetriebes erheblich erhöhen ... 7er haben mit dieser Methode schon deutlich über 300.000 km gehalten ...

auch ist zu bedenken, dass ein Umbau vom Automatik auf Schalter sehr oft gar nicht so einfach möglich ist ....

Ich würde an Deiner Stelle im Falle des Kaufs vorsorglich das Automatikgetriebeöl wechseln (wurde unter Umständen noch nie gemacht), dies nach nach einem halben Jahr nochmal machen und dann einfach abwarten, wie lange das Getriebe hält ... und dann eben alle 50.000 km das Getriebe-Öl wechseln, falls der Rest vom Auto dann noch funktioniert .. ..


Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Über Kaufmöglichkeit eines 325ixT - von Martin - 24.02.2007, 13:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste