Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E21 323i Leistung/Spritverbrauch
#10
Vielen Dank schonmal für Eure Ideen und Antworten.

@Anderl, Volkert,
den Zahnriemen hab ich in 2003 mit meinem Kumpel (Automechaniker) selbst gewechselt. Ich glaube nicht an einen Fehler, denn das Ruckeln und der hohe Verbrauch waren auch vorher schon da.
Den Zündwinkel hab ich danach auch schon kontrollieren lassen (bei Bosch)....und stimmt.
Nur der Verteiler: der wurde -weil der alte ausgeschlagen war- von BMW vor zehn Jahren ersetzt gegen ein Gebrauchtteil.....und zwar -angeblich- einen aus einem E30 323i.....vielleicht ist hier die Ursache zu suchen!? Die Zündspule ist auch noch die alte/erste.
Was ich noch anmerken möchte.....ich hab den E21 1996 als Winterauto gekauft.....aber nur im Winter 96/97 gefahren und dann bis 2002 weggestellt.......die daraus resultierenden Standschäden (Kupplungszylinder/Bremsen) wurden dann beseitigt. Vielleicht hat aber hierdurch der Mengenteiler gelitten!?

Maßnahmen:
Teilenummer d. Verteilers prüfen!
anderer Mengenteiler (hab noch einen vom Schrotti im Keller)?
neue/andere Zündspule?

Und was die Leistung angeht.......gerade bei Landstraßentempo bis 100 km/h.....ist der 525i subjektiv viel flotter. Erst auf der Autobahn wendet sich das Blatt. Hier kommt Ralfs Anmerkung zum Tragen. Bei Tempo über 130 tut sich der E28 schon schwer....die Windgeräusche übertönen dann alles andere; die Bremsen werden aber geschont. Fettes Grinsen
Dagegen fühlt sich der E21 fast schon wie ein CW-Wunder an...
Aber auch wenn er sich subjektiv lahmer anfühlt als der E28, er ist immer noch flotter als ein E30 320iKat! Achtung, Ironie
gelle, Tobi!?

@Alex:
8,2 Liter...pah, dafür verblas ich dich Achtung, Ironie



Gruß
Oli

Haltet die Niere hoch!!!!! (oder zumindest quadratisch)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
E21 323i Leistung/Spritverbrauch - von Oliver - 17.01.2007, 10:13
RE: E21 323i Leistung/Spritverbrauch - von Ralf - 17.01.2007, 18:15
RE: E21 323i Leistung/Spritverbrauch - von Oliver - 18.01.2007, 10:39
RE: E21 323i Leistung/Spritverbrauch - von Anonymer User - 12.03.2007, 19:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste