Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E21 323i Leistung/Spritverbrauch
#9
Im Durchschnitt müsste ein 323i so 10,5 bis 11,0 Liter brauchen. Hast Du auch mal in eine neue Zündspule investiert?

Der Ansatz von volkert ist auch nicht schlecht: Nimm einfach mal die Motorsteuerung inkl. Zahnriemen auseinander und setze alles wieder so zusammen, wie es 100%ig gehört. Denke auch dran, den korrekten Zündwinkel einzustellen. Ist wirklich der korrekte Verteiler drin?

Dass ein Rentner-525i den 323i regelrecht verblasen soll, so wie Du es anscheinend bei Deinen Fahrzeugen erlebst, kann ich mir kaum vorstellen. Normalerweise gibt es nicht viele zeitgenössische Fahrzeuge, die es bis ca. 90 km/h mit dem 323i aufnehmen können. Rein subjektiv sollte er richtig gut ziehen ...
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
E21 323i Leistung/Spritverbrauch - von Oliver - 17.01.2007, 10:13
RE: E21 323i Leistung/Spritverbrauch - von Ralf - 17.01.2007, 18:15
RE: E21 323i Leistung/Spritverbrauch - von Anderl - 18.01.2007, 00:34
RE: E21 323i Leistung/Spritverbrauch - von Anonymer User - 12.03.2007, 19:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste