Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E21 323i Leistung/Spritverbrauch
#5
Zitat:1) der E28 hat eine deutlich bessere Aerodynamik als der E21 (ist halt alles relativ...), nämlich um die 0,36 gegen über 0,40 (evt. 0,45 oder so).
Hat er nicht. Der C<sub>w</sub> von 0,36 stammt wenn ich nicht irre vom M535i mit serienmäßigem Aerodynamikpaket. Auf jeden Fall ist die Querschnittsfläche des E28 ganz erheblich viel größer als die des E21, so daß der Luftwiderstand spürbar größer ist. Ich kenne kein anderes Auto, dass sich auf der Autobahn ganz ohne zu bremsen fahren lässt. Einfach Fuß-vom-Gas ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
E21 323i Leistung/Spritverbrauch - von Oliver - 17.01.2007, 10:13
RE: E21 323i Leistung/Spritverbrauch - von Ralf - 17.01.2007, 18:15
RE: E21 323i Leistung/Spritverbrauch - von Anonymer User - 12.03.2007, 19:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste