Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Doppelscheinwerfer vom E30
#24
Zuerst einmal muss ich dem Irrglauben widersprechen, die DE seien "Grablichter". Gerade in Verbindung mit stärkeren Glühbirnen (da gibbet es von Osram und Philips ganz tolle Sachen) ist die Ausleuchtung der Straße hervorragend. Allerdings sind die DE superempfindlich gegen die vielen ganz kleinen Spuren, die jahrelange Nutzung mit entsprechenden feinen Steinschlägen (ohne dass jetzt das Glas bricht) entstehen. Hier hilft dann wirklich nur der Austausch gegen neue Streuscheiben, die es zum Glück einzeln und günstig gibt. Also: es werde Licht! Zwinker

[Bild: 01frontlichtfb9.jpg]

Beim Einbau der DE in den E21 gibt es zwei Kleinigkeiten bei der Befestigung zu beachten:

[Bild: 02linksyn2.jpg]

Der jeweils äußere originale Befestigungspunkt am E21 (hier gelb eingekreist) läßt sich nutzen, wenn man sich aus starkem Blech einen L-förmigen Winkel baut (hier mit grün angedeutet). Er muss wirklich aus starkem Material sein, damit nix vibriert. Ich selbst habe 3mm starkes Flugzeugaluminium genommen - läßt sich leicht bearbeiten und ist korrossionsbeständig legiert ... Zwinker
Wenn man das nicht bekommen sollte, hilft bestimmt jeder Baumarkt mit entsprechenden Alternativen, z.B. in Edelstahl weiter ...
Die Lösung hier auf dem Bild ist selbstverständlich auch praktikabel und vor allem resistenter gegen Vibrationen, bedingt aber m.E. ein neues Loch in dem kostbaren E21-Blech.


[Bild: 03rechtsxx5.jpg]

Der obere Befestigungspunkt kann original und ohne Zusatzarbeiten übernommen werden. Beim inneren Befestigungspunkt gibt es ein kleines Problem: hier steht der Befestigungspunkt vom Scheinwerfer etwas vom Blech des Fahrzeugs ab - die Löcher als solches stehen genau in Flucht. Also habe ich mir eine Distanzhülse gebastelt (hier ebenfalls grün angedeutet), um diesen Aufhängungspunkt fest und vibrationsfrei zu nutzen. Ich kramte passende Hülsen aus meiner Kleinteileliste. Die stammten aus diversen Gurtbefestigungen vom E21 und E30. Die schliff ich mir dann genau passend zurecht. Jetzt sitzt das Ganze bombenfest.

Der elektrische Anschluß gestaltet sich denkbar einfach - wenn man vorher im E21 schon die Doppelscheinwerfer hatte. Wenn nicht, muss man sich erst den entsprechenden Kabelbaum einrüsten.
Die Fernlichtscheinwerfer werden dann direkt angeschlossen. Es werden die Metall-Verschlußdeckel der alten E21-Fernlichscheinwerfer genutzt, an die dann die Stecker des E21-Kabelbaums angeschlossen werden. Gummikappe drüber und fertig.
Für die Abblendlichtscheinwerfer benötigt man den entsprechenden neuen Verschlußdeckel aus Kunststoff. Die Metalldeckel alter Version passen auch nicht mehr. Kleiner Tip: Dreht man die Kunststoffdeckel um 180 Grad, so dass der Stromanschluß nicht wie beim E30 nach innen zeigt, sondern nach aussen, so kann man die originalen E21 Scheinwerferabdeckungen zum Verschluß Richtung Motorraum nach wie vor nutzen! - andernfalls passen sie nicht.) Jetzt passen die Stromanschlüsse vom alten Kabelsatz nicht mehr auf den neuen Deckel. Hella bot seinerzeit in seinem Umrüstsatz einen Adapter an. Den muss man sich jetzt notfalls selber bauen.

[Bild: 04ebajv1.jpg]

So - jetzt steht der High-tech Beleuchtung nix mehr im Wege.
Viel Erfolg!
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Doppelscheinwerfer vom E30 - von e21_316 - 10.12.2006, 19:51
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Eddy - 10.12.2006, 19:54
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von e21_316 - 10.12.2006, 20:20
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Eddy - 10.12.2006, 20:26
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von e21_316 - 10.12.2006, 20:33
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Eddy - 10.12.2006, 20:35
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Ekki - 10.12.2006, 22:09
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von e21_316 - 10.12.2006, 22:15
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Ekki - 10.12.2006, 22:39
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von e21_316 - 10.12.2006, 22:42
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Ekki - 10.12.2006, 22:44
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Ekki - 10.12.2006, 23:07
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von e21_316 - 10.12.2006, 23:10
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Ekki - 10.12.2006, 23:16
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Gunna - 11.12.2006, 02:47
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von e21_316 - 11.12.2006, 16:57
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von e21_316 - 11.12.2006, 17:34
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Ralf - 11.12.2006, 17:54
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von e21_316 - 11.12.2006, 18:10
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von e21_316 - 11.12.2006, 19:07
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Ralf - 11.12.2006, 19:20
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Gunna - 12.12.2006, 02:01
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Anderl - 13.12.2006, 01:09
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Anderl - 13.12.2006, 01:18
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Gunna - 13.12.2006, 01:39
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Anderl - 13.12.2006, 01:54
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Gunna - 13.12.2006, 02:05
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von e21_316 - 14.12.2006, 19:02
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Gunna - 15.12.2006, 14:22
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Ekki - 15.12.2006, 18:55
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Gunna - 16.12.2006, 03:34
RE: Doppelscheinwerfer vom E30 - von Anderl - 08.01.2007, 01:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste