Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ärger mit Schmwankungen im Leerlauf
#7
Hallo Biggy, hm, Deine Freundin kauft sich also einen E30 320i, der

a) nicht vernünftig läuft, sich

b) nicht ohne Gewalt schalten lässt,

c) ein völlig fertiges Fahrwerk (Stoßdämpfer) hat,

d) nicht richtig geradeaus läuft (zum Glück "nur" die Räder), und

e) zu allem Überfluss auch noch heftige Durchrostungen aufweist.

Da frage ich mich doch: WARUM?!? Haare zu Berge:

Hatte der Blindenhund an dem Tag frei?

Sooo selten sind diese Autos doch (noch) nicht, dass sich da kein "besseres" Exemplar findet...

Also: was ist das Geheimnis dieses Wagens ***NEUGIER!***: gibt es vielleicht "prominente" Vorbesitzer, ist er vollgestopft mit teuren und seltenen Extras (die dann hoffentlich besser funktionieren als der Rest), oder passte die Farbe des Wagens nur einfach so prima zu ihrer Garderobe? Achtung, Ironie
"Mit den Menschen ist es wie mit den Autos... Laster sind schwer zu bremsen." (Heinz Erhardt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ärger mit Schmwankungen im Leerlauf - von Holgi 02 E30 - 29.11.2006, 16:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste