Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E30-Tacho (Instrumentenkombi)
#19
Hi Martin

Ich würde mal sagen daß, das ti-Signal (Einpsritzsignal) für die Verbrauchsanzeige im Drehzahlmesser als Eingangsgröße steht.
Dieses Signal vom SG wird mittels des SI-Platine in ein analoges Signal umgewandelt.

Die Einspritzdüsen werden ja bekanntlich mit Masse (minus) vom SG angetacktet.
Der Drehzahlgeber ist eine Induktivgeber und gibt nur Amplituden von sich.
Diese in Form eines I´s auf dem Oszyloskop. I-Geber halt.
Gerne werden die positiv und negativ Amplituden als Signal verwendet.
Uss = Spannung spitze spitze. Diese ligen also im Plusbereich.

Wie gesagt irgenwo ist der Anschluss zwischen SG und Instrumentenkombi
davon bin ich überzeugt. Da bleib ich hartnäckisch. Aber einfach mal ausprobieren mach ich nicht.
So ein M3 Tacho ist nicht gerade billig.

Wenn alles nichts nützt, muss mein schwarzer Bomber (Avatar-BILD) herhalten. Ich schraub mal die Verkleidungen raus und messe dann
"zur Fuß" die einzelnen Kabel durch.
Dabei hab ich ihn gerade so zusammen wie ich´s wollteSauer

Aber danke Dir ersteinmal für Deine Bemühungen und sehen mich schon nach Deiner Fortsetzung.
Aber wenn Du mal was an Schaltplänen o.ä. brauchen solltest, weißt Du ja wo Du Dich melden kannst. -----Andere natürlich auch Zwinker

Gruß Markus




Wo andere aufgeben, fangen wir erst an
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von M3-Markus - 17.11.2006, 01:39
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von Gunna - 17.11.2006, 03:13
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von MGV - 17.11.2006, 09:16
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von HEL - 17.11.2006, 09:19
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von MGV - 17.11.2006, 12:45
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von Gunna - 17.11.2006, 14:09
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von Gunna - 17.11.2006, 14:17
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von MGV - 17.11.2006, 14:21
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von Mark.F - 17.11.2006, 14:25
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von Gunna - 17.11.2006, 14:25
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von Gunna - 17.11.2006, 17:53
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von MGV - 17.11.2006, 22:23
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von M3-Markus - 18.11.2006, 00:44
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von Gunna - 18.11.2006, 00:50
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von Gunna - 18.11.2006, 01:01
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von MGV - 18.11.2006, 10:26
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von MGV - 19.11.2006, 12:14
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von MGV - 19.11.2006, 18:52
RE: E30-Tacho (Instrumentenkombi) - von Gunna - 19.11.2006, 21:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste