Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

11.11.Ralf beim Martinsingen gesichtet
#25
Der Hörnchenträger ist mitnichten der Gott der Düsseldorfer, sondern vielmehr der Schöpfer der Kölner!!!

Beweise: Alles das kommt aus Köln oder kommt dort gehäuft vor:

- "Kölsch" (Altbier, das schon mal von wem getrunken wurde)
- "Ford" (ein Autoersatz für osmanische oder extrem masochistische Mitbürger)
- "BAP", "De Höhner" etc. (akustische Umweltverschmutzung schlimmster Sorte)
- "Einbahnstraßenregelung" (eine Peinigung für jeden Ortsfremden)
- "Halver Hahn" (zur Verwirrung Auswärtiger: stinkender Käse statt frischem Geflügel)
- "Kölner Haie" (Thunfisch on Ice!)
- "1. FC Köln" (zweitklassiger "Ferein für Ciegenfreunde")

Sowas kann sich ja nur der Herr des "Heizungskellers" ausgedacht haben... Fettes Grinsen
[/u]
"Mit den Menschen ist es wie mit den Autos... Laster sind schwer zu bremsen." (Heinz Erhardt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 11.11.Ralf beim Martinsingen gesichtet - von Holgi 02 E30 - 13.11.2006, 16:31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste