Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

da hat ralf wohl jemanden auf den schlips getretten...
#43
Als leidenschaftlicher 02-Fahrer habe ich mir seinerzeit auch diese Ausgabe gekauft. Mein Resümee, zumindest was diesen Artikel betrifft:

Ich war erschüttert, genau wie Ralf, wie unvollständig dieser Artikel "zusammengeschustert" wurde. In einer unvollständigen Historie auch noch Fehler einzubringen, fand ich gar nicht "prall." Die anschließende Kaufberatung hätte auch zu jedem Golf, Kadett, Escort, Audi, Japaner, Koreaner, usw. gepaßt. Es hätte nur ein anderes Bild eingesetzt werden müssen - sehr oberflächlich. Der Verfasser hätte sicherlich gut daran getan, die verschiedenen Clubs zu kontaktieren und sich besser zu informieren, bevor er sein "Werk" in "den Satz gibt."

Die Oldtimer Markt hat bereits 1989 eine erste Story über diese Baureihe geschrieben, die erheblich länger gewesen ist. Auch die 1993 erschiene Story war nicht minder.

Ich habe mehrere Bücher über den BMW 02, viele weitere Unterlagen und auch mehrere Kaufberatungen. Zudem habe ich damals mehrere BMW 02 zerlegt und selbst einen 2002 restauriert. Eigentlich wollte ich meine Kenntnisse über "mein Lieblingsfahrzeug" erweitern - ich war bös enttäuscht und habe den Kauf dieses Heftes ernsthaft bereut.

Auch von dem abgebildetem 1802 war ich herbe enttäuscht: Wellige Seiten, falsch montierte Stoßstangenhalter vorn (die Stoßstange hängt runter), ungleichmäßig gebohrte Löcher für die seitlichen Stoßstangen. Die Frontmaske hätte innen mattschwarz auslackiert sein müssen, usw. usw. Dies sind nur einige Details, die mir jetzt noch einfallen, ohne daß ich die Bilder zur Hand habe. Auf mich machte der abgebildete 1802 den Eindruck, als wäre er zum Schluß lieblos und mal eben schnell "zusammengenagelt" worden. Das Auto war zwar ganz nett anzusehen, aber . . . na ja, ist ja nicht meiner. Ich habe damals zumindest wesentlich mehr Wert auf Liebe zum Detail gelegt - brauchte dafür auch wesentlich mehr Zeit (rund zweieinhalb Jahre).

Wer mehr über den BMW 02 und seine Stärken und Schwächen wissen möchte, empfehle ich das Buch von Stefan Schrahe und das Buch von Thomas Müller (Nein, ich bekomme nichts dafür, wenn ich die Bücher und deren Verfasser nenne!). Beide Bücher zusammen ergeben ein breites und tiefes Wissen. Dagegen ist das Buch der BMW AG, das bei jedem Freundlichen zu bestellen ist, nur "lauhwarmes Wasser." Ganz nett, aber zu oberflächlich.

Wer wirklich gute Fahrzeuge sehen möchte, sollte die 02-Treffen besuchen. Die Verarbeitungsqualität der Materialien an den Fahrzeugen ist teilweise sehr gut bis ausgezeichnet. Soll heißen: Dort stehen teilweise Fahrzeuge, die wirklich perfekt in puncto Zustand und Originalität sind. Das geht vom spartanischen 1502 über das Cabrio / Targa und Touring bis zum Turbo - einfach traumhaft.
Pessimisten stehen im Regen - Optimisten duschen unter den Wolken















Eine Erältung hätte auch gereicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: da hat ralf wohl jemanden auf den schlips getretten... - von Lutz - 02.11.2006, 17:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste