Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Warum die meisten Z4-Fahrer A****löcher sind..
#52
Hm. Da kann was dran sein. In der zweiten Hälfte der 80er sind meine Beifahrer im 325i nicht eingeschlafen, wie ich dachte, sondern wahrheitshalber in Ohnmacht gefallen. Man musste ja seinem Ruf als "Dynamiker" gerecht werden ... Fettes Grinsen

Heute, fast zwanzig Jahre später fahre ich allerdings sehr viel ruhiger und gemütlicher, wirklich. Zwinker

Und ich glaube, das ist nunmal der Ruf, der allen aktuellen "kleinen" Baureihen von BMW vorauseilt, seit Einführung des 02.
Erinnert Ihr Euch, wie der E21 von der "sportlichen" 02-Klientel als Opaschaukel verspottet wurde? Jedenfalls so lange, bis der 323i auf den Markt kam. Just als ich seinerzeit den Führerschein in den Händen hielt, traten die Jungdynamiker in ihren E30 325i in die Fußstapfen der E21-Treiber aus den Vorstadt-Discos. Und vor kurzem unterhielten wir uns noch über den mittlerweile sehr zweifelhaften Ruf des E36.

Das ist so und wird immer so bleiben: Erst wird der 3er, egal welche Baureihe (und die daraus abgeleiteten Z-Typen zähle ich dazu) neuwertig von sogenannten Jungdynamikern gefahren, die den Rest des Straßenverkehrs als "untermotorisierte automobile Minimanten" sehen, um dann die Wägen in die Tiefen der Vorstädte abzugeben, wo ihnen mit Fussel-Tuning der Garaus gemacht wird. Und aus den wenig übriggebliebenen Exemplaren reifen dereinst die Klassiker, sogar beim E90 ... (ich bilde mir zu Zeit ein, eine diesbezügliche Entwicklung beim E36 zu beobachten: bei einem schönen und unverbastelten Coupé oder Cabrio bleibe sogar ich inzwischen für einen Moment stehen, um einen ausgiebigeren Blick drauf zu werfen).
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum die meisten Z4-Fahrer A****löcher sind.. - von Anonymer User - 02.08.2005, 15:50
RE: Warum die meisten Z4-Fahrer A****löcher sind.. - von Anderl - 25.07.2006, 12:58



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste