Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

kaufberatung 325i E30 Cabrio
#2
Kaufberatung BMW E30

Zu erst sollte man sich vor einem Kauf eines E30 bewußt sein welchen Zweck dieser erfüllen soll. Entscheiden sollte man sich zuerst für eine Karosserievariante.

Limo, Touring oder Cabrio ?

Als zweiten wichtigen Punkt natürlich die Motorisierung !
4/6-Zylinder, Benziner/Diesel , Drehmoment/Höchstleistung ? Fragen über die man nachdenken sollte.
Natürlich entscheiden Preis u. Unterhaltskosten unter anderem mit über einen Kaufentscheid/verzicht.
Ein Cabrio aus dem gleichen Baujahr wie ein Touring kostet in der Anschaffung meistens das doppelte bzw. das dreifache gegenüber einer Limo. Und ein M3 fällt da ganz aus der Reihe.
Zu meiner Person , denn die hier genannten Erfahrungen stammen selbstverständlich nicht nur vom Hörensagen , sondern zu bedeutendem Anteil aus eigenen Erfahrungen. Ich selbst habe nahezu alle gängigen Motorvarianten selbst gefahren bzw. besessen. 316 , 316i , 318i , 318is , 320i , 323i , 325i , 324td teilweise mit u. ohne Kat o. Automatik. Vom 325e , 324d u. M3 kann ich nur eingeschränkt berichten. Wobei die nun wirklich nicht zur Mehrheit der E30 gehören. Selbst bin ich mittlerweile bei einer der vernünftigsten Version gelangt. Einem 318iCabrio. Relativ wirtschaftlich , zuverlässig u. ausreichende Fahrleistungen im Gegensatz zu meinem Winter320iA.

Zurück zum Thema :
Wer sich einen E30 zulegen will sollte meiner Meinung nach zu einer Facelift-Variante greifen. In der Regel jünger (Cabrio deutlich jünger , M3 fällt raus) , besserer Korrosionsschutz , bessere Aerodynamik , bessere Geräuschdämmung , bessere Beleuchtung u. elegantere Optik (Geschmacksache!). Ein facelifted Modell ist in der Regel ja eh meist besser u. schöner als dessen Basis.

Zu den Motoren :
316 : (mittlerweile selten) absolut letzte Wahl , da Vergaser mit ordentlichem Durst u. geringer Leistung
316i : geringere Leistung bei gleichem Verbrauch wie 318i
318i : für Vernunftsmenschen
318is : gute Fahrleistungen bei relativ geringem Verbrauch , aber sehr rauher Motor
320i : super Laufruhe u. Klang , allerdings ein Treibstoffverschwender (braucht mehr als 325i , fährt wie 318i)
323i : leider selten mit Kat , sonst super
325i : fantastischer Motor , kaum teurer als 318is/320i im Unterhalt aber der souveränste
325e : irgendwo zwischen 320i u. 325i in der Leistung , viel Drehmoment bei akzeptablem Verbrauch
M3 : eine reine Fahrmaschine , alles andere als vernünftig/wirtschaftlich
324d : keine Alternative zum 324td , deutlich weniger Leistung bei nahezu identischem Verbrauch
324td : ein typischer Diesel der späten 80er , ausreichende Fahrleistungen bei geringem Verbrauch

Karosseriespezifisches :
Limo : egal ob 2 o. 4-Türer , beide identisch
Touring : auf Rost an der Heckklappe u. Klappergeräusche aus dem Heckabteil achten
Cabrio : Verdeck u. Dichtungen genau ansehen , Heckscheibe ist Schwachpunkt des Verdeckes
(Das Verdeck ist leider sehr kostenintensiv http://www.cabrio.de/seite9.htm )

Im allg. sollte ein Cabrio nicht zu tief/hart sein , da es weniger verwindungssteif ist.
Der 325iX genießt einen Sonderstatus , daher auch besonders teuer bei Reparaturen.
Wobei man bei ihm eigentlich keine zusätzlichen Schwachstellen außer dem Zwischendifferenzial findet. Motor bis auf Ölwanne baugleich mit normalem 325i.

Hier jetzt mal ein paar Schwachstellen des E30 :
Fahrersitz oft nicht mehr vorklappbar , Scheinwerfer erblindet , Auspuff gammelt sehr schnell durch ,
Handbremse bei Automatikmodellen oft sehr ungleichmäßig , Differenzial heult meistens nach 100tkm ,
Servolenkgetriebe undicht , Leuchtweitenregulierung defekt , Nockenwelle bei M40 eingelaufen ,
Schleifgeräusche bei getretender Kupplung , Querlenker verschlissen , Tonnenlager verschlissen

Worauf bei der Probefahrt achten ?
Der Motor sollte kalt sein und sofort anspringen. Es sollte nicht bläulich aus dem Auspuff qualmen. Sämtliche Gänge sollte sehr präzise und leichtgängig schaltbar sein (auch im Stand bei ausgeschaltetem Motor und ungetretender Kupplung). Beim Überfahren von Querrillen oder Bordsteinen sollten keine Poltergräusche von der Voderachse kommen. Beim Beschleunigen und bei Motorbremse sollten keine
Poltergeräusche von der Hinterachse kommen. (Sonst Querlenker vorne bzw. Tonnenlager hinten defekt) Der Wagen sollte ruckelfrei im Standgas anrollen (sonst Kupplung verschlissen) und ebenso rückwärts rollen (sonst Differenziallagerung verschlissen). Bei Dunkelheit sollte die Straße ordentlich ausgeleuchtet sein (sonst Stromversorgung n.i.O. oder Reflektoren trübe). Die Lenkung sollte sehr direkt sein und gleichmäßig schwer/leichtgängig sein (sonst zu viel Spiel).

Gruß

Tobi

PS: Ich sollte vielleich tfairerweise dazuschreiben, daß ich diesen Text nicht selbst verfasst, sondern irgendwann mal im Netz geklaut habe... Dennoch teile ich größtenteils die gleiche Ansicht...
Wer säuft, sündigt. Wer trinkt, betet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
kaufberatung 325i E30 Cabrio - von ssochs - 24.08.2004, 16:17
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von Tobi - 25.08.2004, 09:27
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von Ralf - 25.08.2004, 10:59
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von Rainer H - 25.08.2004, 11:23
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von isMäx - 25.08.2004, 14:32
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von ssochs - 25.08.2004, 15:13
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von Rainer H - 25.08.2004, 16:22
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von Rainer H - 25.08.2004, 16:26
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von isMäx - 25.08.2004, 17:28
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von Rainer H - 25.08.2004, 18:51
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von ssochs - 26.08.2004, 08:21
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von Rainer H - 26.08.2004, 11:01
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von Nick - 27.08.2004, 21:53
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von Anonymer User - 28.08.2004, 11:28
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von Anderl - 30.08.2004, 23:31
RE: kaufberatung 325i E30 Cabrio - von Rainer H - 31.08.2004, 11:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste