Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Alufelgen lackieren leicht gemacht
#35
Zitat:Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass die Jungs in der Boxengasse nach dem Rennen die Räder samt Befestigungsmaterial entsorgen (bei Mercedes oft zusammen mit den Autos) und nicht wie unsereins mehrere Jahrzehnte damit herumfahren müssen (naja, zumindest die Schrauben gibts alle 20 Jahre neu).

Trau keinem über 120!
O-O

Na dann fahr mal zum 24H Rennen, BF Goodrich Langstreckenpokal,
Beru Top Ten, Oldtimer Grand-Prix etc etc.
Da gibts überwiegend Privatteams die mit jedem Euro rechnen müssen!!

Pahh, die will ich mal sehen die Radnaben und Felgen nach dem Rennen wegschmeissen. zszszszszszs (Kopf schüttel)
Selbst im Mini Cup wird alles wiederverwendet!!!!
Is nich alles wie inner Formel 1 oder DTM!!!!

Ich komme selbst aus dem Motorsport, und wenn da einer
mit sowas um die Ecke gekommen wäre, hätt´se gleich
gehen können.

Gruß Markus
Wo andere aufgeben, fangen wir erst an
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alufelgen lackieren leicht gemacht - von Anonymer User - 26.04.2006, 14:40
RE: Alufelgen lackieren leicht gemacht - von M3-Markus - 03.05.2006, 03:07



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste