Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Alufelgen lackieren leicht gemacht
#8
Hi Ralf.....

Entschuldige mich ebendfalls..... Fettes Grinsen Fettes Grinsen

Ich bin selbst im KFZ-Service tätig, und muß Dir sagen:

"Was meinst Du, wenn die Kunden alles so mitbekommen oder
gesagt kriegen, was in den Werkstätten so schief geht oder
vernachlässigt wird" Da würden Deine Haare aber Haare zu Berge:
so stehen. Kann Dir´n Liedchen davon singen.

Klar kann man aus einer Mücke nen Elefanten machen, aber
bei dem heutigen AW-Druck der Monteure geht schon mal,
was daneben. Auch beim "Freundlichen". Das sind auch "nur"
normale Menschen. Heißt nicht, weil BMW auf deren Latzhosen steht,
dass sie Alleskönner sind.
Viele sind auf ihre Arbeitsqualität bedacht, aber wenige
ebend nicht!!

Zum Aufkleber auf dem Reifen, kann ich Dir berichten, dass
es einige Reifenhersteller gibt (Frag mich bitte nicht welcher, ich kanns
Dir nicht mehr sagen) die bei der Neu-Reifenlieferung auf der Flanke
des Reifens einen gelben oder roten kreisförmigen Aufkleber haben.

Fahr mal Spasseshalber im Hochbetrieb zu einem Reifenhändler.
Gerade jetzt wo noch viele ihre Winterreifen wechseln lassen.
Ich kann Dir sagen, im Hochbetrieb ist es den Reifenmonteuren
shit egal, ob der Reifen genau an der Ventilkennzeichnung steht.
Der wird aufgezogen, gewuchtet, und gut is.
Die Klebe bzw. Schlaggewichte kosten dem Unternehmer
im Einkauf pro 1000er Karton nicht viel.
Dies ist normales Werkstatt-Verbrauchsmaterial, und ist in der
Jahreskalkulation mitinbegriffen.

Gruß Markus
Wo andere aufgeben, fangen wir erst an
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alufelgen lackieren leicht gemacht - von Anonymer User - 26.04.2006, 14:40
RE: Alufelgen lackieren leicht gemacht - von M3-Markus - 27.04.2006, 00:37



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste