Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motor (M40) ausbauen
#7
Also zu deiner gezeigten Roststelle im Motoraum.

Ist eine echt bescheidene Stelle, sehr schlecht erreichbar und auch nicht ganz ohne das zu richten.

ABER das mit dem Blech bis zum Dämpfer ist quatsch.
Zum ersten das Problem mit den unterrosteten Domen haben hauptsächlich alte VW, die E30 sind da relativ hochwertig und korrosionsgeschützt gebaut.
Ich habe zwar E30 gesehen in denen das Domblech im Radhaus verrostet war, allerdings noch keinen bei dem es schon innen am Rosten war.

Auch nicht bei meinem ix.

Zum Zweiten hat das Blech dort wenig mit dem Dämpfer zu tun.
Ich waage zu behaupten dass diese Stelle wenig zur Steife des Vorderbaus beiträgt.
Der E30 ist für seine Zeit und die Fahrzeuggröße relativ robust gebaut.
Wenn ich mir Fahrzeuge anderer Marken selber Größe ansehe.

Dort geht das Blech von Innenradhaus hoch, dann ist das Blech vom Windlaufkasten dort noch verschweißt, zusätzlich kommt innen das Blech von der Armaturenbrettauflage noch dazu und eben das liegende Blech vom Radhaus.
Dort liegen also 4 Bleche und vom Windlaufkasten und vom Radhaus aus kann Wasser ran.
Ich hoffe ich habe das richtig beschrieben, habs noch in etwa im Kopf ist aber auch schon zu lange her ums ganz genau sagen zu können.

Und wie Daniel schon sagte, wenn er dort schon so aussieht, gibt's 100%ig andere Stellen die auch gemacht gehören.
Grüße
Schmidei


Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motor (M40) ausbauen - von Norman - 03.06.2016, 19:16
RE: Motor (M40) ausbauen - von Norman - 04.06.2016, 21:41
RE: Motor (M40) ausbauen - von Chris - 05.06.2016, 15:40
RE: Motor (M40) ausbauen - von Norman - 05.06.2016, 20:16
RE: Motor (M40) ausbauen - von Norman - 08.06.2016, 22:16
RE: Motor (M40) ausbauen - von 327eta - 08.06.2016, 22:35
RE: Motor (M40) ausbauen - von Schmidei - 20.06.2016, 21:29
RE: Motor (M40) ausbauen - von Norman - 20.06.2016, 22:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste