Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ab wann gibt´s eigentlich das H-Kennzeichen?
#12
Zitat:Jetzt wird da rumdiskutiert über wann und wo und sowieso, aber wo sind die Einschränkungen
in Bezug auf die Fahrzeugnutzung mit H-Kennteichen ?

-Kilometerbegrenzung wieviel ?

Es gibt keine Einschränkungen. Die Haltung muß zum Zwecke des Erhalts von technikhistorischem Kulturgut erfolgen. Aber es gibt keine Einschränkungen, wo Du mit dem Wagen hinfahren darfst oder wann nicht, keinen Fahrtenbuchzwang, kein sonstiges Tralala.

Zitat:-Jedes Jahr schraubt dir irgendein Depp am Versager rum, damit er "stimmt"

Jein. Diesel mit H-Kennzeichen haben keine AU-Pflicht, und bevor die nächstes Jahr kommt, möchte der DEUVET sie auch für Benziner mit H-Kennzeichen abgeschafft haben. Das Verkehrsministerium hat bereits in Gesprächen mit dem DEUVET positiv reagiert...

Zitat:
-Horrende TüV-kosten alle 2 Jahre, für vielleicht 3 tkm pro Jahr?

Naja, so teuer ist der TÜV auch nicht ... außerdem spart man hier z.B. die jährliche Gebühr für die Fahrtenbuchkontroll-Fahrzeugscheinneuausstellorgie von 10,20 EUR pro Fahrzeug und die Verkehrssicherheitsprüfung (Alias 2/3 TÜV) alle 2 Jahre, kommt also finanziell auf's Selbe raus.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ab wann gibt´s eigentlich das H-Kennzeichen? - von Ralf - 07.01.2006, 20:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste