Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was kostet eine Ganzlackierung ?
#11
Also wenn man gesehen hat was der Axel aus Heinz Tewes seinem Schwestermobil nach einem Hagelschaden rausgeholt hat ... Dann würde ich mir das mit der Lackierung nochmal überlegen.

Das Auto war vollständig von Beulen übersäht und wenn ich Beulen schreibe, dann meine ich auch wirkliche Beulen ...
Der Wagen war nach 4 Stunden Bearbeitung einwandfrei! (Gefühlt war der Wagen erst 2-3 Jahre alt)

Ich habe ebenfalls ärgste Vorbehalte gegenüber Neulackierungen. Mein rotes Cab hat die üblichen Zinnoberlackausbleichungen. Der Wagen wird regelmäßig nach jeder Wäsche gewachst und so sieht der Lack immer noch gut aus. Ohne Wachs ... Überrascht
Trotzdem würde ich alles tun um eine Neulackierung zu vermeiden, da der Wagen vollständig im Auslieferungszustand ist (Gut, Haube, Heckklappe und ein Kotflügel werden/wurden gegen originallackierte Teile getauscht).
Lieber ein wenig Patina am Auto als neuen Lack drauf, solange es geht!

Ach ja, auf die Frage nach den Angeboten für eine Ganzlackierung: Das Angebot über 3.000 Euro scheint mir am reellsten zu sein. Schleifen, Füllern, Schleifen, Schleifen, Schleifen, Nacharbeiten, Lackieren ... Kabine, Heizen, Grundierung, Lack und Klarlack ... Ich habe für eine Ganzlackierung einer E30 Karosse (Aussen und Innen Motorraum, Kofferraum, Türen und Klappen) in Metallic 4.500 Euro bezahlt. Dafür war aber auch wirklich alles auf Sauberste lackiert und die rollbare Karosse konnte fertig Verpackt und alle Anbauteile sauber gepolstert befestigt, verladefertig abgeholt werden. Bei deinem Cabrio braucht ja "nur" die Aussenhaut vorbereitet und neu lackiert werden ...

vG
Martin
E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was kostet eine Ganzlackierung ? - von Zausels_Kerl - 13.02.2015, 00:37



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste