Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Heute bei sueddeutsche.de
#12
Selbstverständlich muss man die Sonderstellung des 3ers berücksichtigen. Diese Wagen sind einfach der Hit jedes Ruhrpott-Ghettos.
Das wird so bleiben. Lediglich die 3er-Generation wandelt sich. Die "auslaufende" Baureihe wird dann billiges Blech.
So wie jetzt E36 / E46 und bald die alten E9x. Mercedes ist eher bieder und hat ein anderes Image, nicht in jeder Hinsicht besser.

Solange die E30 aus dem Tuning-Umfeld nicht rausgewachsen sind, muss sich der Besitzer dann gegen dieses Image wehren. Persönlich mag ich deswegen beim E30 auch keine großen Alpina-Felgen, MT1/2-Spoiler, Tieferlegungen und sonstige Optimierungen. Die Zubehörteile machen es für diese elegant gezeichneten Wagen schwerer, sich vom Proll-Image zu lösen. Das dauert wohl noch an. Der E21 hat es jetzt geschafft. Warten wir nochmal 10 Jahre. Dann ist es soweit.

Durch EURO2, geringen Unterhalt und hohe Robustheit zieht sich der E30-Alltagsgebrauch bei der "Stadt-Jugend" wohl noch länger als beim E21. Der obige Texter ist schlecht, die nehmen wohl auch Praktikanten ohne Möglichkeiten der Differenzierung. Letztlich
schadet man so dem Image der ganzen (Online-) Publikation.

Deine Vergleiche 190er / 3er teile ich nicht. Zumeist sind jew. gleichwertige Mercedes höher bepreist. E30 M40 finden sich noch
recht günstig, sofern man mit 1,6L und Automatik leben kann.

"vermeintliche Möchtegern-Renner für arme Schlucker "

Komisch, dass ich bei dem dazu gehörigen Foto den Wagen wegen der perfekten, klassischen Linie bewundert habe. Auch ganz
ohne BMW-Brille... Wäre bei dem Bild niemals auf Möchtegern-Renner gekommen.

Sodele, viel Text ohne tieferen Sinn.

Ja - der Autor ist parteiisch - ja die Betrachtung im Kontext ist nicht so einfach.
Ja - ich provoziere manchmal etwas ;-)


N8
Fx
Grüße
Felix

"Never modify. Never drill holes. Never change accessories."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Heute bei sueddeutsche.de - von Haaatschi - 25.02.2013, 09:24
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von Baur - 25.02.2013, 09:58
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von realplayer - 25.02.2013, 14:36
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von oh-87 - 26.02.2013, 07:15
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von volkert - 25.02.2013, 14:58
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von StefM3 - 25.02.2013, 15:16
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von Farbschema - 25.02.2013, 20:06
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von StefM3 - 25.02.2013, 20:43
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von realplayer - 27.02.2013, 14:52
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von Haaatschi - 26.02.2013, 10:44
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von Guzzifahrer - 25.02.2013, 16:00
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von 6pott - 25.02.2013, 19:15
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von Farbschema - 26.02.2013, 01:46
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von Kai R. - 26.02.2013, 10:59
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von Haaatschi - 26.02.2013, 11:27
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von 6pott - 26.02.2013, 19:13
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von Klopfer - 27.02.2013, 16:01
RE: Heute bei sueddeutsche.de - von mitro - 05.03.2013, 01:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste