Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Für Kenner..(echt OT)
#13
(20.02.2013, 18:20)6pott schrieb: 1.) Keine Frage, es handelt sich hier um Betrug, der geahndet werden
sollte und muss.
Nicht einmal in diesem Punkt wäre ich mir ganz sicher. Die bisher in Deutschland gefundenen Mengen (typisch ist sowas wie 0,2g Pferd auf 'ne 800g-Dose Ravioli) könnten vermutlich vielfach als "unbeabsichtigte Verunreinigung" durchgehen, die nicht deklarationspflichtig ist. Wenn es jemand auf einen Rechtsstreit ankommen liesse, könnte er ganz derb auf der Schnauze landen. Das ist so, als würde sich eine halbe Erbse in eine Dose Linsensuppe verirren. Darauf wird man den Hersteller auch nicht mit Erfolg verklagen können.
(20.02.2013, 18:20)6pott schrieb: 2.) Es war unsere Verbraucherministerin Aigner, die noch vor nicht allzu langer Zeit einen Herkunftsnachweis ALLER enthaltenen Zutaten für nicht praktikabel und notwendig hielt (!). Jetzt krakeelt sie am lautesten.
Wie sagte Adenauer? "Niemand kann mich daran hindern, über Nacht klüger zu werden."
Abgesehen davon: Viele Leute wären vermutlich völlig verschreckt, was so alles in ihren Lebensmitteln landet, aber nicht, weil die Inhaltsstoffe irgendwie problematisch sind, sondern nur, weil sie der heimischen Küche unbekannt sind.
Stellt euch mal vor, auf Brühwürfeln würde nicht "Rindfleisch, tierische Fette, Kochsalz" als Inhaltsstoffe stehen, sondern "Fleischabfälle vom Rind, Salzsäure, Natronlauge, Rindertalg" - das ist summa summarum dasselbe, klingt aber irgendwie ekelig. Und im Ernst: Der geografische Herkunftsnachweis ist nicht praktikabel. Ob das Rind in der Lasagne aus Deutschland oder Italien stammt, kann nachher am Produkt eh' niemand mehr feststellen. So lange herstellerseits die Papiere "stimmen", geht das dann genauso durch wie heutzutage.
Dazu kommt, dass viele Verbraucher in ihrem Konsumverhalten (aus nicht nachvollziehbarem Grund) sehr inkonsequent sind: In Fertiggerichten darf kein Geschmacksverstärker (Natriumglutamat) sein. Das wäre ja böööse. Aber wenn selbst gekocht wird, wird entschlossen zur Fondor-Dose (geschmacksgebende Hauptbestandteile: Salz und Natriumglutamat) gegriffen. In der feinen Küche kommen gerne getrocknete Tomaten (die ebenfalls einen hohen Gehalt an Natriumglutamat haben) an die Soße. Aber wenn der Fertigsuppenhersteller Tomatengranulat oder Hefeextrakt als Geschmacksverstärker verwendet, ist das ganz böse.
(20.02.2013, 18:20)6pott schrieb: 3.) Es handelt sich hier wieder mal um die berühmte Spitze des noch berühmteren Eisberges, was noch alles über unsere Nahrung "entsorgt"
wird - ich bin unsicher, ob ich es wissen will.
Kleiner Tip: Schwein ist viel billiger als Rind oder Huhn und überall völlig problemlos und unauffällig zu bekommen.
(20.02.2013, 18:20)6pott schrieb: 4.) Was mich am meisten nervt (ist evtl. nicht deutlich geworden):
Der übliche Medienzirkus agiert, als hätte jemand wissentlich Milzbrand-
Erreger in die Fertiggerichte getan (Stichwort: Kirche im Dorf lassen).
Und die investigativen Journalisten finden derzeit immer neue "Skandale" heraus: Leberkäse enthält doch tatsächlich weder Leber noch Käse. Okay, wenn diese "Journalisten" der deutschen Sprache mächtig wären, wüssten sie, dass das Rezept und Wort aus dem 18. Jahrhundert stammen - "Laiberkaas", später eingehochdeutscht als "Leberkäse", bezeichnet eine schnittfeste Masse (damals wurde als "Kaas" alles schnittfeste undefinierbare Zeug bezeichnet, nicht nur faule Milch) in Form eines Kastenbrot-Laibs. Ob man ein traditionelles Produkt nun allen ernstes nach 300 Jahren umbenennen muss, nur weil die versammelte Journaille nicht mehr ihrer Muttersprache mächtig ist?
Und (superinvestigativ): Kalbsleberwurst enthält keine Kalbsleber! Wow! Ist ja bloss seit immer und ewig eine Kalbs-Leberwurst (sprich Wurst mit Kalbfleisch und Schweineleber) und keine Kalbsleber-Wurst (die würde nach nix schmecken).
Morgen erfahren wir vermutlich die nächsten Skandale: In Kinder-Schokolade sind (hoffentlich) nicht mal Spuren von Kindern nachweisbar!
Und in Überraschungseiern ist kein Ei enthalten!
In Köln kann man 'nen Halven Hahn kaufen, und da ist null Geflügel drin!! Skandal! Und in Himmel und' Ääd ist kein Mutterboden enthalten. Nix wie Irreführung!
Und wenn alles nicht hilft, kommen wieder die niedlichen kleinen Würmer im Seefisch in die Schlagzeilen, die Mutter Natur nun einmal so vorgesehen hat, da hilft auch keine EU-Normung gegen. Seit Jahrzigtausenden essen Menschen diese völlig natürlichen Parasiten mit, ohne dass es irgendwem schadet ...


Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Für Kenner..(echt OT) - von 6pott - 19.02.2013, 18:55
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Heinz Thewes - 19.02.2013, 19:41
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Donaven - 19.02.2013, 19:57
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Ralf - 19.02.2013, 20:03
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Kai600 - 19.02.2013, 20:41
RE: Für Kenner..(echt OT) - von passra - 20.02.2013, 11:36
RE: Für Kenner..(echt OT) - von oh-87 - 20.02.2013, 07:03
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Farbschema - 21.02.2013, 15:41
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Holgi 02 E30 - 21.02.2013, 17:58
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Farbschema - 22.02.2013, 00:33
RE: Für Kenner..(echt OT) - von asc - 19.02.2013, 20:37
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Türi. - 20.02.2013, 09:36
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Ralf - 20.02.2013, 18:02
RE: Für Kenner..(echt OT) - von 6pott - 20.02.2013, 18:20
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Bussel - 20.02.2013, 19:33
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Ralf - 20.02.2013, 19:56
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Donaven - 20.02.2013, 21:36
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Ralf - 20.02.2013, 23:33
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Kai600 - 21.02.2013, 01:34
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Türi. - 21.02.2013, 00:10
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Ralf - 21.02.2013, 11:44
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Holgi 02 E30 - 21.02.2013, 13:59
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Donaven - 21.02.2013, 18:46
RE: Für Kenner..(echt OT) - von 6pott - 21.02.2013, 20:58
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Ralf - 21.02.2013, 22:34
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Ralf - 21.02.2013, 23:19
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Ralf - 21.02.2013, 23:37
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Farbschema - 22.02.2013, 00:43
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Holgi 02 E30 - 22.02.2013, 12:40
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Ralf - 22.02.2013, 13:06
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Holgi 02 E30 - 22.02.2013, 13:07
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Holgi 02 E30 - 22.02.2013, 13:14
RE: Für Kenner..(echt OT) - von asc - 22.02.2013, 21:40
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Donaven - 22.02.2013, 16:33
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Holgi 02 E30 - 23.02.2013, 18:02
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Türi. - 22.02.2013, 21:21
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Donaven - 23.02.2013, 21:20
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Heinz Thewes - 24.02.2013, 13:10
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Edelfisch - 24.02.2013, 13:14
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Ralf - 24.02.2013, 14:07
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Donaven - 24.02.2013, 16:24
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Edelfisch - 24.02.2013, 17:00
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Ralf - 24.02.2013, 20:35
RE: Für Kenner..(echt OT) - von Donaven - 24.02.2013, 17:16



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste