Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Richtiges Einmotten der E 30-Technik
#17
Die Boxen aus den Supermärkten für +/- 6 Euro sind, wie Pit schon beschrieben hat, völlig ausreichend. Ich plaziere auch immer eine im Innenraum und eine im Kofferraum. Verdeck und Scheiben einen Spalt breit offen (Die Garage ist mäusedicht).
Man kann dann an dem Wasser in der Auffangschale schön sehen, wieviel Luftfeuchtigkeit selbst in einer Einzelgarage, die von 11-3 nicht geöffnet wird, unterwegs ist Haare zu Berge
Angenehm finde ich auch, dass der Innenraum dann nach dem Winter recht frisch riecht, hängt allerdings davon ab, ob und wie das Entfeuchtersalz parfümiert ist.
Diesen Winter werde ich auch noch ein bis zwei Schalen in der Garage selbst aufstellen und gelegentlich das Salzpack wechseln, um ganz sicher zu gehen.
Viele Grüße
Tom
(E30) 316i M40 TC2 brillantrot


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Richtiges Einmotten der E 30-Technik - von Lutz - 22.09.2012, 23:33
RE: Richtiges Einmotten der E 30-Technik - von klettenkrauts - 24.09.2012, 20:16



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste