Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

frage zur kühlung m40
#3
Die Viskokupplung dürfte wohl hinüber sein. Ich habe hier zwei gekauft, die funktionieren bisher einwandfrei:
www.autoteilemann.de
Zur Demontage den Plastikrahmen am Kühler abbauen (zwei Kunststoffspreiznieten) und dann die dicke Mutter (32er?) abdrehen. Großen Maulschlüssel aufsetzen, Keilriemen blockieren und dann mal mit dem Holzhammer gegen den Schlüssel. Ist schon mal was bockig. Achtung: Linksgewinde!
Das Lüfterrad und die Viscokupplung sind mit vier Inbusschrauben verbunden. Sollten jedenfalls vier sein. Vor dem Bestellen mal vergleichen, was Du brauchst. Auf der Bestell-HP sind Bilder .
Echt keine große Sache.
Viele Erfolg und Grüße
Tom
(E30) 316i M40 TC2 brillantrot


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
frage zur kühlung m40 - von sunkillmoon - 22.05.2012, 16:57
RE: frage zur kühlung m40 - von sunkillmoon - 22.05.2012, 17:12
RE: frage zur kühlung m40 - von klettenkrauts - 22.05.2012, 18:10
RE: frage zur kühlung m40 - von sunkillmoon - 22.05.2012, 18:59
RE: frage zur kühlung m40 - von grueni - 24.05.2012, 17:14
RE: frage zur kühlung m40 - von klettenkrauts - 24.05.2012, 18:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste