Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Fragen zum TC 4
#2
Hallo Erwin

und erstmal ein herzliches Willkommen hier.

Einige Deiner Fragen werden im internen Bereich des BMW-BAUR-TC-Clubs beantwortet. Gerade für uns TC4 Fahrer lohnt sich eine Mitgliedschaft.

So - nun zu Deinen Fragen:

- von einem Clubmitglied weiss ich, daß er die Risse schon hat schweissen lassen. Und in einem persönlichen Gespräch mit einem ehemaligen BAUR Mitarbeiter hat er mit erzählt, wie BAUR die Risse beseitigt hat - und vor allem, warum sie entstehen und bei welchen TC4 sie entstehen.

- der Bügel für Befestigung Hardtop hat die Teilenummer 54503218700 und die Leitzahl O17 (Seite 14 im TC4 Teilekatalog).
[Bild: haltebuegel.jpg]
Gehe zu Deiner BMW-Niederlassung und bestelle dort dieses Teil. Die werden das nicht im ETK finden. Sage denen, daß BMW (Mobile Tradition) eine Vereinbarung mit der Firma Andexer hat, die diese Teile aus dem Konkurs von BAUR gekauft haben. BMW ordert dann das Teil bei Andexer und ruft Dich an, wenn es da ist. Ob es lieferbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

- die Scheuerstellen (Knickstellen) sind bei allen TC4 identisch. Ich habe von meinem Sattler Verdeckstoff von innen auf die Knickstellen aufkleben lassen, kannst Du mit Reparatursets (gibts in EBAY) auch selber machen.

- Die Druckknöpfe heissen Tenax-Knöpfe und ich habe sie bei meinem Sattler völlig problemlos bekommen, zwar in silber - aber stört mich nicht, da ich die silbernen in die Mitte verlegt habe, jetzt werden sie von der Heckklappe verdeckt.
Wenn die Persenning um die Knöpfe ausgerissen ist, dann kannst Du beim Sattler Deines Vertrauens einen zusätzlichen Streifen Persenning drübernähen lassen, habe ich auch bei mir machen lassen.

- ich empfinde den TC4 auch als sehr verwindungsfreudig. Laut BAUR ist das Problem die riesige Öffnung im hinteren Bereich, die zu dieser mangelnden Steifigkeit beiträgt. Dafür haben wir aber auch einen ganz seltenen 4-Türer.
Es gibt aber eine Menge Möglichkeiten, die Geräuschkulisse zu verringern. Alle Gummidichtungen im Dachbereich mit Hirschtalg einreiben zum Beispiel.

Es wäre nett, wenn Du mir Deine BAUR Nummer oder Fahrgestellnummer mitteilst, damit ich weiss, welches BAUR-Fahrzeug Du besitzt. Zwinker
Und ein Foto Deines Autos wäre auch schön.
Grüße - Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zum TC 4 - von Erwin - 18.10.2005, 21:56
RE: Fragen zum TC 4 - von Cheff - 18.10.2005, 22:33
RE: Fragen zum TC 4 - von Erwin - 20.10.2005, 22:06
RE: Fragen zum TC 4 - von Cheff - 20.10.2005, 22:37
RE: Fragen zum TC 4 - von maack - 22.10.2005, 17:25
RE: Fragen zum TC 4 - von Erwin - 23.10.2005, 21:51
RE: Fragen zum TC 4 - von Cheff - 23.10.2005, 22:01
RE: Fragen zum TC 4 - von tintin - 25.10.2005, 00:03
RE: Fragen zum TC 4 - von Anderl - 25.10.2005, 00:27
RE: Fragen zum TC 4 - von tintin - 25.10.2005, 14:46
RE: Fragen zum TC 4 - von maack - 26.10.2005, 13:24
RE: Fragen zum TC 4 - von tintin - 28.10.2005, 13:37



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste