Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10
#42
(06.03.2011, 19:43)Thomas schrieb:
(06.03.2011, 19:00)schwarz und ohne dach schrieb: Ich bin nicht sicher, aber ich habe gelesen, dass der E10 Kraftstoff nicht so lange lagerungsfähig ist, sondern nur eine "Haltbarkeit" von 2-3 Monaten besitzt, wonach er deutlich schlechter, bis gar nicht mehr verbrennbar ist.
Christian
Das kann ich mir fast nicht vorstellen. Warum sollte das so sein? Hochprozentiger Alkohol brennt doch auch noch nach langer Lagerung? Was würden denn dann die Saisonfahrzeuge machen. Verwirrt
Viele Grüße
Thomas
Es ist was dran, aber auch wieder nicht.
Ist das Benzin trocken, kann sich der Alkoholanteil nicht vom Rest absetzen.
Ist viel Wasser im Benzin gebunden, kann sich der nasse Alkohol absetzen, vermischt sich aber auch jederzeit wieder mit dem Mineralölanteil, wenn man das Ganze bewegt.
Aber: Würde die gleiche Menge Wasser in alkoholfreies Benzin gelangen, würde es sich direkt und unmischbar unten im Tank absetzen - was passiert, wenn der Motor das dann ansaugt, kann sich jeder selbst ausdenken ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - von Ralf - 06.03.2011, 20:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste