Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10
#33
Na ja, das Thema ist ganz einfach. Bleiben die Spritpreise auf dem aktuellen Stand, bzw. steigen noch an, bin ich genötigt mein Auto Hobby aufzugeben und mir nur noch ne Alltagsschleuder her zu tun, die ich mit LPG füttere. Mache ich ja sowieso schon, aber dann hätte ich eben zwei LPG Auto´s.

Bei einem reinen Sommerauto werde ich keinen Umbau machen, obwohl ich über den Sommer auch 10.000km mache.

Wenn ich also die Schnauze voll habe, gibt es in ein Paar Monaten einen schönen TC1 320/6 zu kaufen mit 130.000km und mein M 325i E30 bekommt mein Bekannter nach 12 Jahren zurückverkauft.

Ihr seit das Volk, macht was drauß! Ihr seit eures Glückes Schmidt! Ich würde den Gaunern keinen Cent mehr gönnen.....
Vielleicht sollte man aber auch den Staat und die Länder dazu zwingen, wirklich einmal intelligent mit den Geldern umzugehen, dann wäre vieles vom Tisch.
Da werden Brücken gebaut die nie in Benutzung gehen und wie Ruinen in der Landschaft stehen. Banken gekauft die danach Pleite sind, ....und so weiter
Wäre Deutschland eine Firma, wären wir alle 2 Wochen insolvent. Die Geldgeber (wir) sind aber gnädig und schauffeln nochmal gerne die Kohle in das sinkende Schiff, genausogut könnte ich es in die Mülltonne werfen.

Ich wiederhole es noch einmal in Zahlen was sinnvoll ist.

1.Lösung für die wo fahren müssen....

Ich fahre seit 80.000km eine LPG Gasanlage von BRC in meinem 328iA Touring (13l/100km). Seither habe ich 8000.-Euro in 4 Jahren gespart. Das heisst, die Gasanlage hat nun fast sogar den Kaufpreis meines Auto´s mit bezahlt. Aber Gas ist nur noch bis 2018 Steuerbegünstigt!
Entweder jetzt LPG fahren oder der Zug ist ab gefahren. Diesel ist auf Grund der extremen Preisschankungen total uninteressant.

13Liter LPG Gas kosten: 9,75 Euro ( Ja ich habe nicht mehrverbrauch mit LPG! ! ! )
13Liter Super kosten : 20,02 Euro

Alles klar?

2. Lösung

Fahrgruppen bilden

Machen viele bei uns in der Arbeit und ich seit einem halben Jahr auch.

3.Lösung

Nicht mehr zum Spass durch die Gegend fahren. Klingt blöd, ist aber so. Der ein oder andere kann es sich Leisten 150.-Euro Sprit an einem Wochenende raus zu jagen, nur weil man kurz Kaffetrinken will an der Nordsee wenn man aus Bayern kommt. Aber so wird es nicht besser....
Solange wir die Suppe weiter fleisig kaufen wird sich auch nichts ändern.



Alle reden von Umweltbewußtsein, aber kam von oben je etwas Sinvolles dazu, nein! Zudem wird man in der heutigen Zeit regelrecht gezwungen/genötigt ein Auto zu besitzen.
Beispiel: Mein Bekantter ist extra in die Großstadt gezogen zu seinem Arbeitsplatz. 1 Jahr später haben sie ihn Grundlos in eine 40km entfernte Filiale versetzt. Die 400Euro Benzin durfte er aus eigener Tasche aufbringen um dort hin zu kommen. Sollte man sofort in Co² ausrechnen und den Grünen schicken...grrrr!(Ok, es sind 556g Co² zusätzlich im Monat) Nun hat er sich nach 2 Jahren wieder zurückgekämpft in seinen Wohnort. So etwas sollte verhindert werden... Hier fängt Umweltschutz nämlich auch an. Weniger Stress für alle wäre ein super Nebeneffekt....


Ich denke jeder weiß was zu tun ist....
Es gibt so viele Hobbys heut zu Tage, ich habe damals mein RC Modellbau auf gegeben und dafür meine BMW´s gekauft, werden eben die BMW´s gegen neue Gitarren oder einen Synthesizer eintauschen. Das macht Spass zu spielen und ich muß niemand mehr jeden Monat 400-500.-Euro in den Rachen werfen.

Überlegt es euch....und das sagt euch jemand, der seit seiner Jugend ein BMW Fan ist. (aber ein gebrochener...)


Mit traurigen Grüßen

Thorsten
 .....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rücktritte allerorten: Erst Guttenberg, jetzt E10 - von Thoster - 05.03.2011, 20:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste